Werbung – enthält Partnerlinks
Wer in der Herbstzeit gerne abends draußen sitzt, kann mit einem kleinen Lagerfeuer im Garten für die richtige Atmosphäre und mehr Wärme sorgen. Die unkomplizierteste Lösung um die Sicherheit zu gewährleisten und den Rasen nicht zu beschädigen, sind Feuerschalen. Sie verhalfen schon den Nomaden zu ausreichend Wärme und Licht und sind aus der Menschheitsgeschichte nicht wegzudenken.
Inhalt
Vorteile von Feuerschalen:
- Feuerschalen werden nicht fest installiert, sondern können nach Bedarf verschoben werden (beispielsweise weil Nachbarn sich gestört fühlen.
- Der Untergrund wird nicht beschädigt.
- Die Asche kann unkompliziert entsorgt werden.
- Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit.
- Mit passendem Zubehör eignen sie sich sehr gut als Grill.
- Als Brennmaterialien eignen sich normalerweise Holz und Kohle, manche Feuerschalen lassen sich jedoch sogar mit alternativen Stoffen wie Bioethanol, Wachsresten oder Brenngel befeuern.
- Zahlreiche Designs und Materialien sorgen dafür, dass sich Feuerschalen optisch in jeden Garten einfügen.
- ✔ HOCHWERTIGES MATERIAL – Für unsere Feuerschale verwenden wir hochwertigen kaltgewalzten Stahl. Dieser ist Spannungsarm und Härter, wodurch die Form der Feuerschale stabil bleibt
Welches Brennmaterial ist für Feuerschalen am besten geeignet?
Holz
Holz kann in allen Feuerschalen verwendet werden, gibt viel Wärme und Licht ab und ist für die Lagerfeueratmosphäre am besten geeignet. Vor allem bei nicht ausreichend trockenem Holz ist die Rauch- und Geruchsbelastung jedoch sehr groß. Auch zum Grillen ist es weniger gut geeignet, sondern eignet sich nur für kleine Mahlzeiten wie Stockbrot oder Marshmallows.
Holzkohle
Um Holzkohle für das Lagerfeuer im Garten in der Feuerschale zu nutzen, sollte diese aus Metall, Gusseisen oder Stahl bestehen, wie sie in großer Auswahl im feuerschalen-shop.de angeboten werden. Naturmaterialien verkraften die größere Hitzeentwicklung in der Regel nicht. Zum Grillen eignet sich Holzkohle deswegen aber natürlich am besten. Das größte Manko der Holzkohle ist ihre geringe Lichterzeugung, sodass sie meist nur dann verwendet wird, wenn Speisen gegart werden sollen.
Brenngel und Bioethanol
Beide Materialien brennen rückstands-, rauch- und geruchsfrei ab, weswegen Feuerschalen, die für diese Materialien geeignet sind, sogar bis zu einem gewissen Grad für die Wohnung geeignet sind. Die Hitzeentwicklung ist allerdings fast vernachlässigbar, dafür gibt es teilweise sehr nachhaltige und ressourcenschonende Materialien auf dem Markt.
- STAHLKONSTRUKTION – die Schale besteht aus Stahl mit einem Durchmesser von 60 cm und garantiert eine lange Lebensdauer. Die Stahlfüße heben die Feuerstelle auf eine Höhe von 35 cm über dem Boden an, so dass der Boden nicht heiß wird.
Das könnte dir auch gefallen
- Saatbänder selber machen
- So gestaltest du einen insektenfreundlichen Garten
- DIY Spielparadies: Sandkasten bauen
Gefällt dir unser Artikel über Lagerfeuer im Garten dank Feuerschalen?
Hat dir unser Artikel beim Lagerfeuer im Garten geholfen? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.