Werbung – enthält Partnerlinks
Ganz individuelle Weihnachtskarten kann man mit Konturenstickern und Schere gestalten. Dabei dienen die Konturensticker der Randgestaltung. Durch das Ausschneiden gibt es neue Effekte. Und: Das Ganze geht superschnell. Es handelt sich also um eine richtige Last Minute Weihnachtskarte, denn du benötigst wirklich nur ein paar Minuten bis die Weihnachtskarte fertig ist.
Inhalt
So wird die Weihnachtskarte mit Konturenstickern gebastelt:
Die Arbeitsweise ist ganz einfach. Du nimmt Konturensticker mit weihnachtlichen Motiven, die nicht zu verschnörkelt sind. Gut eignen sich zum Beispiel Sterne oder die unten verwendeten Glocken.
Die Sticker werden am rechten Rand entlang auf den Kartenrohling geklebt. Sie sollen nicht überstehen.
Dann wird die Pappe, die zwischen den Konturenstickern herausschaut, einfach mit einer scharfen Scheren weggeschnitten.
Noch ein Schriftensticker mit einem Weihnachtsgruß aufkleben und fertig ist die Karte.
Die folgende Karte wurde genauso gearbeitet. Ein Unterschied sind natürlich die verschiedenen Motive, denn hier wurden keine Glocken sondern kleine Sterne aufgeklebt. Der andere Unterschied ist, dass ich hier ein Einlegeblatt in die Karte gelegt habe. So entsteht noch einmal ein ganz anderer Effekt.
Du kannst auf diese Art und Weise nicht nur die Ränder einer Last Minute Weihnachtskarte gestalten, sondern auch ein Schildchen basteln, das dann auf eine Karte geklebt werden kann.
Hier habe ich ein Reststück weißen Tonkarton verwendet und den Umriss für das Schildchen mit einem Bleibstift vorgezeichnet. Dann habe ich die Sternen-Konturensticker so aufgeklebt, dass sie eine geschlossene Form bilden. Anschließend wurden die Konturensticker wieder einfach am Rand ausgeschnitten.
Solche Schildchen kann man auf Karten kleben oder beim Scrapbooking verwenden.
Weitere Verwendungsmöglichkeiten für Konturensticker
Mit dieser Arbeitsweise lassen sich auch Anhänger fürs Scrapbooking oder Geschenkanhänger gestalten.
Weitere Beispiele, was man mit Stickern alles machen kann, findest du in unserer Rubrik „Basteln mit Stickern„.
Gefallen Dir die Karten? Dann pinne sie doch auf Pinterest.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.