30 jung gebliebene Kinderlieder

Die Kinderlieder, die du hier findest, kenne ich zum größten Teil bereits aus meiner Kindheit - und die ist schon ganz schön lange her...
Die Kinderlieder, die du hier findest, kenne ich zum größten Teil bereits aus meiner Kindheit - und die ist schon ganz schön lange her...
Die Spiele, die ich euch heute hier vorstellen möchte, sind schon ganz schön alt. Nicht nur meine Kinder haben sie schon früher gespielt, sondern ich ebenfalls. Zumindest einen Teil davon.
Tischtennis habe ich schon in meiner Kindheit gespielt und dabei ging es nur darum, dass der Tischtennisball einmal auf die Tischtennisplatte getickt ist, bevor er über's Netz ging.
Dieses Spiel, nach einer Anleitung von Sarah kann man mit 2-16 Personen spielen. Dabei ist eine gerade Anzahl an Spielern am Besten. Geeignet ist es ab 8 Jahre.
Wohl jeder von uns musste (oder durfte) in der Schule schon Völkerball spielen. Wir haben es früher sogar noch auf der Straße gespielt...
Dieses Spiel spielt man mit mindestens 4 Spielern. Geeignet ist es ab dem Kindergartenalter. Die Anleitung stammt von Kirsten und Nicole.
So geht's:
Als ich noch ein Kind war, war dies eines meiner Lieblingsspiele. Es müssen nur genug Kinder zum Mitspielen da sein - spielen kann man dann sowohl drinnen als auch draußen...
Babys und Kleinkinder lieben Fingerspiele - wie könnte es anders sein? Hier findest du ein paar Anregungen, die irgendwann im alten Forum auf bastelfrau.de eingetragen wurden.
Eine Anleitung von Belinda. Immer zwei Kinder spielen miteinander:
Wenn die Temperaturen wärmer werden wird, treibt es die Menschen jeden Alters wieder nach draußen an die frische Luft. Wer Kinder und einen Garten hat, hat die perfekte Ausgangslage für einen tollen Sommer im Freien. Wie man aus dem Garten mit einem Sandkasten ein echtes Spieleparadies macht, erfährst du hier.