14. März 2025

Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft

Buchvorstellung - Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft

Werbung – enthält Partnerlinks

Mein Enkel ist begeisterter Minecraft-Fan und was liegt da näher, bei der Gelegenheit auch gleich ein bisschen Programmieren zu lernen und eigene Plugins zu erstellen? Das verspricht das Buch „Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft“.

Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft: Plugins erstellen ohne Vorkenntnisse

Autor: Daniel Braun
Herausgeber: mitp; 3. überarbeitete Auflage 2022 (7. Januar 2022)
Sprache: Deutsch
Broschiert: 304 Seiten
ISBN-10: 3747505058
ISBN-13: 978-3747505052
Lesealter: 10 Jahre und älter
Abmessungen: 14.6 x 1.6 x 20.8 cm

Ich kann nicht wirklich viel zu Minecraft sagen, da ich es nie gespielt habe. Aber über dieses Buch kann ich doch einiges schreiben. Wenn meine Buchvorstellung wahrscheinlich irgendwann noch durch die Anmerkungen meines Enkels ergänzt werden wird.

Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft

Im Buch gibt es 16 Kapitel und zwei Anhänge. In den beiden ersten Artikel geht es um die Grundlagen, nämlich Minecraft-Server und die Programmiersprache Python.
Im 3. Kapitel wird dann schon das erste Plugin programmiert. In den folgenden Kapiteln geht es dann um Chat-Kommandos, variablen, Schleifen, Verzweigungen und Funktionen. Danach wieder um konkretes Bauen und um Schilder. Dann folgen Listener, Klassen und Objekte sowie Crafting-Rezepte. Die letzten drei Kapitel beschäftigen sich dann damit, wie man Informationen dauerhaft speichert, wie man eigene Spielmodi entwickelt und wie man mit Python arbeitet.
In den beiden Anhängen geht es um Befehlsreferenzen und Materialien.

Im Buch wird genau erklärt, wie man vorgehen muss, um ein Plugin zu programmieren. Ich muss gestehen, dass ich zwar Minecraft nicht wirklich kenne, aber vermutlich könnte ich mit Hilfe des Buches ein Plugin programmieren. Denn im Buch wird wirklich jeder einzelne Schritt erklärt – nicht nur mit Worten, sondern auch mit sehr vielen Bildern.

Mein Fazit

Ich denke, dass man mit diesem Buch Minecraft-Fans eine große Freude machen kann – soweit sie sich auch fürs Programmieren interessieren. Anderseits kann man sie mit Hilfe des Buches vielleicht zum Programmieren bringen. Und dann ist Minecraft nicht mehr nur ein Spiel, sondern bietet gleich noch eine weitere Freizeitbeschäftigung an – nämlich das Programmieren.

Noch mehr zum Thema Minecraft findest du bei unseren „17 Minecraft-Ideen„. Gefällt dir unsere Buchvorstellung? Dann freuen wir uns, wenn du sie in den sozialen Medien mit deinen Freunden und Followern teilst.

Buchvorstellung - Let‘s Play. Programmieren lernen mit Python und Minecraft

Einkaufstipp