Mütze und Handschuhe sind schon fertig genäht – jetzt fehlt nur noch ein schöner Schal für winterlichen Temperaturen. Wer sich schon an die Mütze und die Handschuhe getraut hat, wird mit dem Schal keine Probleme mehr haben, aber auch für komplette Nähanfänger ist dieser Loop-Schal aus einer alten Strickjacke leicht und schnell zu nähen.
Inhalt
Eigentlich bin ich kein großer Freund von Loop-Schals. Ich mag es lieber, wenn man den Schal auf immer wieder neue Art binden kann und auch mal als Stola tragen, wenn einem kalt wird. Doch zu der schönen Mütze und den Handschuhen aus einer alten Strickjacke brauchte ich unbedingt noch einen passenden Schal.
Loop-Schal aus Strickjacke nähen: Material
- Eine alte Strickjacke
- Ein Lineal oder etwas anderes mit einer geraden Kante
- Schneiderkreide
- Nähnadel und Faden
- Eine Schere
Anleitung: Loop-Schal aus Strickjacke nähen
- Auf den Resten der Strickjacke das größtmögliche Rechteck einzeichnen. Am besten nimmt man sich dabei ein Lineal zu Hilfe, damit das Rechteck nicht schief, sondern schön gleichmäßig wird.
- Das Rechteck mit der Schere ausschneiden.
- Das Rechteck an den kurzen Seiten rechts auf rechts einmal falten.
- Die nun entstandene lange offene Seite wieder mit einem Knopflochstich oder einem anderen Handstich zusammen nähen.
- Den Schlauch umstülpen, so dass die Außennaht nach innen verschwindet.
- Den Schlauch wieder rechts auf rechts in der Mitte falten. Diesmal so, dass die beiden kleinen offenen Kanten aufeinander liegen und die lange Naht mittig nach außen zeigt.
- Die Kanten wieder mit dem Knopflochstich oder einem anderen Handnähstich zusammennähen.
- Den Schal wieder umstülpen. Jetzt sollten alle Nähte im Inneren des Schales versteckt sein.
Loop-Schal aus Strickjacke nähen: Tipps und Tricks
- Da man diesmal vier Lagen Stoff aufeinander näht, muss man aufpassen, dass man auch wirklich alle Lagen erwischt, sonst gibt es hinterher ein Loch. Deswegen sollte man mit genug Abstand zur Kante nähen.
- Die Weite des Loops ist davon abhängig, wie viel Stoff man noch zur Verfügung hat, Wenn einem die Größe des Rechteckes nicht ausreicht, kann man versuchen, den Schal mit anderen Teilen der Strickjacke zu verlängern.
- Wenn man sich ebenfalls noch eine Mütze und Handschuhe aus dem Kleidungsstück nähen möchte, sollte man diese vorher ausschneiden, damit man weiß wie viel Stoff einem übrig bleibt.
- Wenn man einen Pullover mit gleichbleibendem Strickmuster hat, kann man einen etwas größeren Schal nähen, da man hier auch das Vorderteil mit benutzen kann.
Das könnte dir auch gefallen
Hat dir die Anleitung, wie du einen Loop-Schal aus einer alten Strickjacke nähen kannst, gefallen? Dann speicher ihn dor doch mit diesem Link auf Pinterest: