Werbung – enthält Partnerlinks
Das Rezept für den Mairübchen Salat mit Sahnesauce hat mein Mann gefunden, etwas abgewandelt und zubereitet. Der Salat und die Salatsauce sind so unglaublich lecker, dass ich mich hineinlegen könnte.
Inhalt
Mairübchen Salat mit Sahnesauce
Utensilien
- 1 Schüssel
- 1 Schälchen
- 1 Sparschäler
Zutaten
- 200 g Freilandgurke
- 300 g Mairübchen
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 Becher Creme Fraiche
- 2 EL Olivenöl (kalt gepresst)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Yakonsirup
- 1 Bund Schnittlauch
- 50 g Kresse
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Mairübchen schälen und sehr fein hobeln. In eine Schüssel geben.
- Zitronensaft, Creme Fraiche, Olivenöl, Essig, Yakonsirup, Salz und Pfeffer in einem kleinen Schälchen miteinander verrühren.
- Das Dressing über die Gurken und die Mairüben geben.
- Schnittlauch waschen und fein hacken. Kresse abschneiden und zusammen mit dem Schnittlauch über den Salat geben und unterheben.
- Größte Funktionalität auf dem Markt – 10 austauschbare Klingen und ein Handschäler erfüllen alle Ihre Bedürfnisse beim Schneiden und Reiben, während unsere Spiralisierer perfekt für Zoodles, gesunde Gemüsenudeln und herrliche Garnierungen sind.
Meine Meinung zu diesem Rezept
Mairübchen und Schmorgurken habe ich beides vor unserer SoLaWi-Mitgliedschaft noch nie gegessen. Bei den Freilandgurken war ich sogar der Meinung, man sollte sie zu Schmorgurken verarbeiten (was ich allerdings noch nie gegessen habe) und bei den Mairübchen tendierte ich ebenfalls zuerst einmal dazu, sie zu kochen oder schmoren. Ich dachte, man könnte beides nur gegart essen. Dabei sind beide roh soooo lecker.
Für mich schmecken die Mairübchen wie eine Mischung aus Kohlrabi und Radieschen. Die Freilandgurken schmecken wie Schlangengurken – mit dem Unterschied, dass die Freilandgurke mehr nach Gurke schmeckt.
Die Salatsauce ist übrigens ein Gedicht. Früher hatten wir immer Sahnesauce für Salat fertig gekauft. Die Sauce war sehr lecker, aber voll mit Zucker und anderen Dingen, die nicht so gesund sind. Das hat uns aber wenig gestört, denn wir liebten diese Salatsauce einfach. Deshalb waren wir sehr enttäuscht, als es sie plötzlich nicht mehr gab.
Jetzt haben wir dafür viel mehr als nur einen Ersatz. Diese Sauce ist nämlich noch leckerer als die Sauce von damals. Zubereitet aus frischen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe. Manchmal haben wir sie jetzt schon für zwei, drei Tage in dichten Schraubgläsern als Vorrat im Kühlschrank stehen.
Tipps und Tricks für den Mairübchen Salat mit Sahnesauce
Statt Yaconsirup kannst du auch Honig verwenden. Der Vorteil von Yaconsirup ist, dass er den Blutzucker nicht hochtreibt.
- Ausgezeichnete, leckere Alternative zu herkömmlichem Kristallzucker
Alternativ würde ich vielleicht auch Fiber Sirup mit Honigaroma verwenden. Ich denke, den Fiber Sirup werde ich auf jeden Fall demnächst einmal in einer Sahnesauce ausprobieren. Denn auch hier gilt, dass er für die Low Carb Ernährung besser geeignet ist, als Honig.
- NICKS Fiber Sirup mit Honiggeschmack ist ein Fasersirup der aus löslichen Maisfasern, natürlichen Süßstoffen und natürlichem Honigaroma besteht
Weitere Rezepte
- Dicke Bohnen Salat mit Kichererbsen
- Kritharaki mit Zucchini
- Spargelsalat
- 5 verschiedene Rezepte mit Brunnenkresse
Gefällt dir unser Rezept?
Wenn dir unser Rezept gefällt, teile es gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Rezepte mit Gemüse vom SoLaWi!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-15. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.