3. November 2025

Malvorlagen für Ostern

Jetzt 5 zauberhafte Malvorlagen mehr – entdecke die neuen Motive rund um Hasen, Küken & Co. kostenlos zum Download.
Malvorlagen für Ostern

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ostern steht vor der Tür – und mit ihm jede Menge kreative Bastel- und Malideen! In diesem Artikel findest du jetzt zusätzlich fünf neue, kostenlose Malvorlagen für Ostern, die das Herz kleiner (und großer) Künstlerinnen und Künstler höher schlagen lassen. Einfach herunterladen, ausdrucken und loslegen!

Diese Malvorlagen eignen sich für viele verschiedene Basteltechniken. Nach wie vor ist Window Color eine beliebte Technik und natürlich eignen sich diese Malvorlagen auch dafür. Man kann sie aber genau so gut als Malvorlage für Stoffmalerei nehmen und ein Tischset mit Ostermotiven malen. Verkleinert eignen sie sich auch fürs Karten basteln und mit ein wenig Phantasie und Geschick kann man sie zu Vorlagen für Fensterbilder und Figuren aus Tonkarton bzw. Tonpapier umwandeln. Man kann sie aber auch einfach ausdrucken, anmalen und dann mit Öl bestreichen bzw. auch anders einfetten. Dadurch werden sie transparent und sehen toll am Fenster aus. Wie das genau geht, erfährst du in dieser Bastelanleitung.

Malvorlagen Osterhasen

Mit unseren Hasenmalvorlagen kann man ganz einfach eingeölte Fensterbilder basteln. Dafür werden die Malvorlagen ausgedruckt und mit Buntstiften angemalt. Anschließend wird mit einem Schwämmchen etwas Speiseöl aufgenommen und auf die Rückseite des Papieres gestrichen.

Malvorlagen Ostereier

Mit unseren Ostereier-Malvorlagen geht das sogar noch etwas besser, denn das Ausschneiden der Eier geht durch die Eierform ganz einfach.

Malvorlagen für Ostern

Das Lamm, die Taube und das Küken lassen sich gut auf Stoff übertragen. Dafür wird die Malvorlage zuerst ausgedruckt. Dann kann man sie entweder unter den Stoff legen und die Konturen nachzeichnen oder man macht es sich einfacher und verwendet einen Bügelmusterstift. Mit diesem werden die Konturen einfach nachgezeichnet und anschließend auf den Stoff gebügelt. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür findest du in unserer Anleitung „Malvorlagen mit dem Bügelmusterstift übertragen„.
Anschließend werden die Konturen ausgemalt. So lassen sich alle möglichen textilen Dekorationen herstellen. Zum Beispiel Tisch-Sets oder ganze Tischdecken, Servietten oder kleine Geschenkbeutel und vieles mehr.

Bastelvorlagen für Ostern - Hasenohren

Die Hasenohren, -nasen und -füße kann man natürlich nach dem Bemalen einfach ausschneiden und damit zum Beispiel aus Ostereiern Osterhasen machen, in dem die Hasenohren und -gesichter dann einfach aufgeklebt werden.

Anhang – Unsere Bastelvorlagen zum kostenlosen Download

Zuerst unsere neuen Malvorlagen vom 15.4.2025:

Und weiter geht es mit den Malvorlagen, die du vielleicht schon kennst:

Mit den neuen Oster-Malvorlagen bekommst du noch mehr Auswahl für fröhliche Kreativstunden im Frühling. Egal ob du mit Kindern bastelst, den Ostertisch verschönern möchtest oder einfach entspannen willst – hier findest du garantiert dein Lieblingsmotiv. Viel Spaß beim Ausmalen!

Das könnte dich auch interessieren

Gefallen dir unsere Malvorlagen für Ostern? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Malvorlagen für Ostern

Info: Die neuen Malvorlagen wurden mit Hilfe von KI erstellt

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 3.11.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-04-15 13:29:33

Schreibe einen Kommentar