20. Januar 2025

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Werbung – enthält Partnerlinks

Mandala zeichnen macht richtig viel Spaß. Wobei ich allerdings zugeben muss, dass ich mir das zu Anfang nicht wirklich zugetraut habe. Dann habe ich meinen Weg gefunden, Mandala zu zeichnen und den möchte ich euch heute hier vorstellen.

So habe ich meinen „Mandala-Weg“ gefunden

Irgendwann habe ich die ersten Videos und Tiktoks gesehen, in denen Menschen, die Mandalas zeichnen können, zeigen, wie das geht. Und ich dachte mir: Das schaffst du nie. Meine Linien waren krumm und schief und daher auch nicht wirklich toll aus.

Dann habe ich bei Pinterest eine Mandalakünstlerin gefunden, die, unter vielen anderen Dingen, auch Übungsblätter zum Download bei Etsy anbietet. Dort habe ich mir dann einige der Übungsblätter gekauft, habe dann aber festgestellt, dass sie auch bei Patreon vertreten ist. Dort habe ich mich dann angemeldet und habe mir Übungsblatt nach Übungsblatt herunter geladen und nachgezeichnet. Das hat nicht nur Spaß gemacht und sich so gar nicht nach Üben angefühlt, sondern hat auch dafür gesorgt, dass meine Linien lange nicht mehr so schief, krumm und zittrig sind, wie sie mal waren.
Die Übungsblätter, bei denen es sich um komplette Mandalas handelt, kann man anschließend auch noch ausmalen.

Ja, und dann wollte ich irgendwann meine eigenen Muster zeichnen, habe mich bei Pantheon wieder abgemeldet und zeichne seither meine eigenen Mandalas. Natürlich nicht unbedingt perfekt, aber dafür mit viel Freude.

So zeichne ich Mandalas

Ich bekomme keine einzige Rundung gleichmäßig hin, wenn ich versuche, sie in einem Rutsch zu zeichnen. Und selbst wenn das klappen würde, würde die nächste Sequenz komplett anders aussehen – größer oder kleiner, schief oder krumm…
Das verhindere ich, in dem ich zuerst eine Seite des Musters durch die gesamte Reihe hinweg zeichne. Dabei drehe ich das Papier immer wieder so, dass ich bequem zeichnen kann.
Danach drehe ich die Zeichnung so lange, bis ich einen Punkt gefunden habe, an dem ich den zweiten Teil des Musters gut zeichnen kann. Auch dabei drehe ich das Mandala immer weiter.

Was für mich auch sehr wichtig ist: Ich zeichne das Mandala mit einem Bleistift vor. Wenn etwas komplett falsch ist oder mir einfach nicht gefällt, kann ich es wegradieren. Linien, die sehr krumm sind oder bei denen die Rundung nicht passt, korrigiere ich dann beim Nachzeichnen.

Bei der folgenden Schritt für Schritt Anleitung habe ich das gesamte Mandala schon mit Bleistift vorgezeichnet. Ihr seht also das Nachzeichnen mit einem schwarzen Stift.

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Hier siehst du das vorgezeichnete Mandala. Es ist genau so entstanden, wie es im folgenden nachgezeichnet wurde.

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Zuerst habe ich die vier Tropfen in einem Gang gezeichnet.

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Dann folgen die Muster in den Tropfen – ebenfalls in einem Gang gezeichnet. Hier sieht man schon sehr deutlich, dass ich Probleme damit habe, gleichmäßig zu zeichnen.

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Auf diesem Bild seht ihr zum einen den nächsten Schritt, bei dem nur eine Seite des Musters gezeichnet wird. Zum anderen sieht man auch deutlich, dass ich hier beim Nachzeichnen mit dem Fineliner die Linien korrigiert habe.

Mandala zeichnen lernen

Hier ist diese Musterrunde zu Ende. Eigentlich könnte man jetzt schon den Bleistift wegradieren, aber ich mache das normalerweise alles zusammen am Schluss.

Mandala zeichnen lernen

Dann habe ich die Kreise im nächsten Muster mit dem Fineliner nachgezeichnet – immer mehrere zusammen.

Mandala zeichnen lernen

Auch hier wird wieder zuerst die eine Seite…

Mandala zeichnen lernen

und dann die andere Seite des Musters gezeichnet.

Mandala zeichnen lernen

Diese Linien ließen sich einfach nacheinander wegzeichnen.

Mandala zeichnen lernen

Genau wie die Kreise…

Mandala zeichnen lernen

Auch die Tropfen auf den großen Kreisen ließen sich problemlos in einem Rutsch nachzeichnen.

Mandala zeichnen lernen

Diesmal habe ich die Spitzen direkt nacheinander gezeichnet. Auch dabei habe ich das Mandala immer weiter gedreht, damit die Striche einigermaßen gleichmäßig wurden.

Mandala zeichnen lernen

Das gleiche gilt für die nächsten Spitzen. Aber natürlich kann man auch hier erst die eine und dann die andere Seite zeichnen.

Zeichnen Mandalas

In diese Spitzen habe ich jeweils zwei kleine Muster hineingezeichnet.

Zeichnen Mandalas

Dann folgten die kleinen Kreise

Zeichnen Mandalas

und danach die Verbindungsstriche.

Zeichnen Mandalas

Anschließend habe ich wieder Spitzen und Tropfen gezeichnet.

Zeichnen Mandalas

Zwischen die Spitzen kamen wieder kleine Tropfen

Zeichnen Mandalas

Und darüber jeweils drei kleine Kreise, die immer kleiner wurden.

Zeichnen Mandalas

Als Abschluss wurde noch der Kreis in kleinen Abschnitten um das Mandala gezeichnet.

Zeichnen Mandalas

Dann wurde nur noch der Bleistift wegradiert. Was man leider nicht wegradieren kann, sind die kreisförmigen Linien und Strahlen. Das liegt daran, dass ich fertige Raster verwendet habe. Wenn man sich dieses Raster selbst zeichnet, kann man es ebenfalls wegradieren. Mich stört das Muster im Moment nicht so sehr, denn wenn man das Mandala bunt malt, fallen sie nicht mehr stark auf. Mein Vorrat an Rastern ist aber langsam erschöpft, so dass ich bald meinen inneren Schweinehund überwinden muss und die Raster selbst zeichnen.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Zeichnen von Mandalas? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Mandala zeichnen Schritt für Schritt

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 20.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2022-11-14 19:56:49