18. Januar 2025

Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen

Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen

Werbung – enthält Partnerlinks

Kompassrosen, Bilderkarten und  Axonometrische Karten – in dem Buch Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen erfährt man alles, was man über das Malen und Zeichnen von Karten wissen muss. Die Autorin Helen Cann zeigt dabei in mehr als 30 Karten unterschiedliche Kartenideen und Gestaltungsweisen.

 

 

 

Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen

  • Taschenbuch: 192 Seiten
  • Verlag: Haupt; Auflage: 1 (2. Oktober 2017)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3258601747
  • ISBN-13: 978-3258601748
  • Größe und/oder Gewicht: 23,5 x 2 x 23,8 cm

 

 

Inhalt

Das Buch beginnt mit einer Einleitung, einer Erklärung zum Buch und einer kurzen Geschichte über die Kartografie. Danach folgen fünf Kapitel, in denen die verschiedenen Kartentypen vorgestellt werden. Los geht es mit den Grundlagen. Hier lernt man, wie man eine Kompassrose und eine Kartusche zeichnet. Außerdem bekommt man eine kurze Einführung in Schriften, Kartenlegenden und Symbole. Im zweiten Kapitel geht es um Kartentypen. Hier werden unter anderem Bilderkarten, typografische Karten und Axonometrische Karten vorgestellt. Aber auch Architekturpläne und Jump‘-n‘-Run Spielpläne findet man hier. Im dritten Kapitel geht es um Stadt-, Netz-, und Ortspläne. Hier reichen die Kartenarten von Baumkarten über Schatzkarten bis hin zu Verliespläne für das Spiel Dungeon and Dragons. Bei dem viertel Kapitel handelt es sich um Ideenkarten. Auch hier findet man eine bunte Mischung aus Mindmaps, sensorischen Karten und Ahnentafeln. Im letzten Kapitel dreht sich alles um eigene Projekte. Hier warten Inspirationen, die zeigen, was man aus Karten alles zaubern kann. Zum Beispiel werden hier Valentinstagskarten, Wegbeschreibung für die Hochzeit oder eine Visitenkarte vorgestellt. Pro Kapitel werden bekannte Kartenkünstler bzw. Künstlerinnen mit je einer Beispielkarte vorgestellt. Am Ende findet sich noch ein Register, einige Informationen über die Autorin und verschiedene Vorlagen.

 

 

Umsetzung

Die Autorin Helen Cane gibt in ihrem Buch Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen sehr viele Informationen zu den verschiedenen Kartentypen und nennt dazu immer bekannte Karten als Beispiel. Diese werden so anschaulich beschrieben, dass man sie sich gerne ansehen möchte – ein Bild von den Karten sucht man in dem Buch aber leider vergebens. Für jeden Kartentyp zeigt Helen Cane eine Beispielkarte. Dazu beschreibt sie meist zwei bis drei andere bekannte Karten. Es ist leider sehr umständlich, jede dieser Karten im Internet heraus zu suchen. Dieser Umstand hat mich beim Lesen des Buches schon sehr gestört. Dennoch findet man hier viele zahlreiche Tipps, wenn man sich weiter mit der Kartografie beschäftigen möchte.
Nach jeder Karte gibt es eine kurze Anleitung beziehungsweise eine Aufgabe, nach der man sich selbst so eine Karte gestalten soll. Dies lädt direkt zum Mitmachen ein. Besonders positiv finde ich dabei, dass die Vorlagen am Ende des Buches aus den verschiedenen Zeichenpapieren besteht. Man muss sich also nicht erst Millimeterpapier und ähnliches anschaffen, sondern kann direkt mit dem Kartenzeichnen starten. Da die Seiten perforiert sind und man sie heraus trennen kann, kann man sie auch sehr leicht kopieren. Die Illustrationen zu den Karten sind meistens sehr schön und ansprechend. Das Buch steckt voller Inspirationen und Ideen. Hier wird die eigene Kreativität geweckt, so dass man gleich selber starten möchte Karten zu zeichnen.

 

 

Maps!: Pläne, Karten, Skizzen gestalten und von Hand zeichnen: Für wen ist das Buch geeignet

Dieses Buch ist besonders für Künstler geeignet, die die notwendige Fähigkeiten im Zeichnen und Schreiben haben. Hier werden viele Dinge vorausgesetzt bzw. nur angerissen. Wer richtig schöne Karten illustrieren möchte, sollte zumindest die Bereitschaft haben, mit Schriften herum zu experimentieren und zu zeichnen. Dafür lohnt es sich, sich weitere Bücher zu besorgen in denen einem genau diese Dinge beigebracht werden. Das Buch Maps! bietet aber viele Inspirationen zu vielen verschiedenen Themen und ist daher auf jeden Fall einen Blick wert, für alle, die sich für das Zeichnen von Karten interessieren. Richtige Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie man zeichnet und Karten beschriften findet man hier aber nicht. Die vorhanden Anleitungen geben nur einen groben Überblick wie man vorgeht und liefern ein paar Hinweise und Tipps.

 

2020-06-28 00:00:00
Bastelfrau (Becky)