19. März 2025

Maritimes Badezimmerset in Serviettentechnik

Maritimes Badezimmerset in Serviettentechnik

Werbung – enthält Partnerlinks

In den Geschäften werden Badezimmersets, bestehend aus Abfalleimer, Zahnputzbecher und -ständer, Seifenschale usw. preisgünstig angeboten. Sind sie von der Grundfarbe hell genug, kann man sie gut mit Hilfe der Serviettentechnik verzieren und so ein ganz persönliches Ambiente „ins Bad basteln“.

 

Bastelmaterial

  • Servietten mit maritimen Motiven in blau-weiß
  • Serviettenkleber

 

Bastelwerkzeug

  • Pinsel
  • Schere

 

Bastelanleitung

  1. Die Serviettenmotive ausschneiden, die beiden unteren Lagen der Serviette entfernen.
  2. Die Serviettenbilder auf den einzelnen zu beklebenden Gegenständen platzieren und mit dem Serviettenkleber bestreichen. Dabei immer von innen nach außen arbeiten, damit möglichst wenig Falten entstehen.
  3. Trocknen lassen.
  4. Wer möchte, bestreicht jetzt noch einmal den kompletten Gegenstand mit Serviettenlack, damit die aufgeklebte Verzierung etwas haltbarer ist. Unterlassen sollte man dies allerdings bei den Zahnputzbechern (damit der Mund nicht mit dem Serviettenkleber in Berührung kommt) und der Seifenschale (feuche Seife und Wasser würden die Serviettenmotive sofort wieder ablösen).

 

Tipps:

  • Je nachdem, welchen Kleber man verwendet, kann man die Serviettenmotive nach dem Trocknen komplett abziehen. So kann man das Badezimmer-Set immer wieder neu dekorieren.
  • Wer dies nicht möchte, sollte Serviettenkleber für Porzellan verwenden (aber bitte nicht im Backofen einbrennen). Dieser Serviettenkleber ist in der Regel haltbarer. Allerdings: Unbedingt ausprobieren – jeder Serviettenkleber und jeder Kunststoffgegenstand kann anders reagieren.
  • Außer Badezimmer-Sets gibt es auch weitere Gebrauchsgegenstände aus dem gleichen oder ähnlichen Material. Dazu gehören zum Beispiel Tabletts, Glasuntersetzer, Frischhaltedosen und  und andere Aufbewahrungsdosen. Aber auch andere Kunststoffgegenstände lassen sich bekleben, wie zum Beispiel Ringbücher und Adressbücher, Dosen aus transparentem Kunststoff, Plastikbecher und Plastikschalen und vieles anderes. Ein-Euro-Läden und spezielle Bereiche in Möbelgeschäften sind dafür wahre Fundgruben.

2010-07-05 16:43:39