Werbung – enthält Partnerlinks
Seit des erstens Corona-Lockdowns habe ich das Putzen und Räumen für mich entdeckt. Zwar besteht hier noch viel Luft nach oben, aber ich habe festgestellt das Putzmittel shoppen und Ortungssysteme entwickeln mir tatsächlich Spaß macht. Deswegen habe ich das Buch Mein Easy-Going-Haushalt besorgt. In dieser Buchvorstellung erfährst du worum es in dem Buch geht und für wen es geeignet ist.
Inhalt
Autor: Bruno Ginesty
Herausgeber: Christophorus Verlag; 1. Edition (21. Oktober 2022)
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
ISBN-10: 3838838459
ISBN-13: 978-3838838458
Abmessungen: 19.9 x 1.7 x 26.2 cm
Inhalt von Mein Easy-Going-Haushalt
Der Inhalt des Buches ist nach häufig des Putzens gegliedert. Daher gibt es die Kapitel „Jeden Tag“, „Einmal pro Woche“, „Einmal im Monat“ und „Einmal pro Saison“. Dann folgt noch das Kapitel „Weitere Tipps und Tricks“ und das Extra zu spezifischen Fleckenarten und der Reinigung bestimmter Materialien. Bevor das erste Kapitel gibt es aber noch eine Einleitung und eine Einführung in die richtige Ausrüstung und Produkte zum Putzen.
Die einzelnen Kapitel sind noch einmal in Challenges gegliedert, die aber nicht im vorderen Inhaltsverzeichnis stehen. Im ersten Kapitel „Jeden Tag“ gibt es beispielsweise die Challenges „Frisch in den Tag“, „Nach dem Duschen vorsorgen“ oder „Im Rhythmus der Aktivität putzen“. Der Autor liefert zu den verschiedenen Challenges einige Tipps und Hinweise. Vor allem die Seiten darüber wie man spezielle Flecken entfernt oder Materialien reinigt können sehr hilfreich sein. Darüber hinaus wird viel Basis-Wissen zum Thema Putzen weiter gegeben.
Der Autor legt viel Wert darauf, dass die Reinigungsmittel nicht umweltschädlich sind. Deswegen finden sich in dem Buch auch immer wieder Rezepte wie man Reinigungsmittel selber herstellt. Bei den meisten wird dabei Savon de Marseille als Basis verwendet.
Umsetzung von Mein Easy-Going-Haushalt
Anhand des vorderen Inhaltsverzeichnis kann man nicht wirklich abschätzen welcher Inhalt im Buch generell oder den einzelnen Kapiteln auf einen wartet. Aber es gibt auf Seite 155 ein Projektverzeichnis in dem jedes Kapitel mit seinen Challenges aufgelistet ist. Hier kann man sich sehr viel besser orientieren. Darüber hinaus gibt es ein Register, so dass man zu Themen wie Badezimmer oder Fussel die passenden Seiten angezeigt bekommt.
Das Buch an sich hat viele schöne ansprechende Bilder und ist leicht verständlich geschrieben. Bei der Umsetzung hat mir auch gefallen, dass der Autor eher davon spricht was er macht ohne es als ein Muss für jeden zu verpacken.
Mein Fazit zu Mein Easy-Going-Haushalt
Auch wenn ich selbst noch lange keine Putzexpertin bin, kamen mir einige der Tipps und Anleitungen zum bekannt vor. Daher würde ich das Buch eher jemandem empfehlen der wenig Ahnung davon hat, wie man putzt. Auch als Geschenk für die erste eigene Wohnung ist das Buch als Einzugsgeschenk sehr gut geeignet. Gerade weil es einen wertungsfrei durch das Basiswissen führt. Für Menschen die viel und gerne putzen dürfte in dem Buch allerdings nicht viel neues zu finden sein.
Das könnte dir auch gefallen
Hat dir die Buchvorstellung zu Mein Easy-Going-Haushalt gefallen? Dann speicher sie dir doch mit diesem Bild auf Pinterest: