Werbung – enthält Partnerlinks
To-Do-Listen sind ein nützliches Instrument, um seinen Alltag zu strukturieren. Auf einer Mini-Pinnwand lassen sich dabei nicht nur sichtbar, sondern auch ansprechend, die wichtigsten Aufgaben festhalten. Wie du dir ganz leicht und schnell eine Mini Pinnwand aus einem Bilderrahmen basteln kannst, erfährst du in dieser Upcycling-Anleitung.
Inhalt
Pinnwand aus einem Bilderrahmen: Bastelmaterial
- Eine alte Pinnwand
- Einen alten Bilderrahmen
- Acrylspray (zum Beispiel von Edding in Rosa)
- Einen Glanzmarker (zum Beispiel den Gloss Paint Marker von Edding in Schwarz)
- Ein Messer
- Einen Bleistift
- Pinnnadeln
- Buntes Papier (zum Beispiel blaues Druckerpapier)
- Eine Schere
Bastelanleitung für eine Pinnwand aus einem Bilderrahmen
- Den Bilderrahmen mit dem Edding-Spray besprühen. Dazu den Arbeitsplatz mit alter Zeitung abdecken und am besten draußen Arbeiten.
- Die Pinnwand auseinanderbauen, so dass man an die obere Korkschicht herankommt. Dafür muss man zunächst einmal den Rahmen entfernen.
- Die obere Korkschicht vorsichtig mit einem Messer abtrennen.
- Ein Stück Kork in der Größe des Bilderrahmens zurechtschneiden. Dafür kann man entweder die Plastikscheibe, den Pappdeckel oder das Zwischenpapier benutzen, welches häufig zwischen dem Bild und dem Pappdeckel liegt.
- Das Stück Kork vor dem Pappdeckel in den Bilderrahmen legen und verschließen.
- Mit dem Bleistift „To do“ auf den Bilderrahmen schreiben und mit dem Gloss Paint Marker nachschreiben.
- Auch die Blumenranken können mit dem Bleistift vorgezeichnet werden bevor sie mit dem Gloss Paint Marker nachgemalt werden.
- Das Druckerpapier mit der Schere in kleine Papierstücke schneiden. Hier kann man dann seine Aufgaben aufschreiben.
- Die Zettelchen mit den Pinnnadeln an die Bilderrahmen-Pinnwand stecken. Da die Korkschicht der Pinnwand sehr viel dünner ist, als bei einer normalen Pinnwand, kann man die Pinnandeln nicht vollständig in die Pinnwand stecken. Dennoch fallen auch hier die Pinnnadeln nicht leicht raus.
Pinnwand aus einem Bilderrahmen: Tipps und Tricks
- Die obere Korkschicht sollte man einfach mit einer Schere durchschneiden können.
- Wenn man keine alte Pinnwand zu Hause hat, kann man sich auch Kork Platten kaufen. Dabei sollte man aber darauf achten, dass der Kork weder so dünn ist, dass die Pinnnadeln darauf nicht halten, noch so dick sind, dass man ihn nicht mehr in den Bilderrahmen legen kann.
Extra-Tipp
- Damit eine To-Do-Liste die Produktivität steigert ohne einen zu überfordern, sollte man die Aufgaben priorisieren und nach Wichtigkeit ordnen. Die drei wichtigsten Aufgaben kann man dann an den Bilderrahmen pinnen. So sind sie einem immer im Blick und man vergisst sie nicht. Anstelle der drei wichtigsten Aufgaben kann man aber natürlich auch die drei schönsten Aufgaben anpinnen oder auch drei Dinge, auf die man sich an dem Tag am meisten freut. So oder so – eine Bilderrahmenpinnwand ist perfekt dafür geeignet einem die wichtigsten Sachen in Erinnerung zu rufen.
Das könnte dir auch gefallen:
Hat dir die Anleitung wie du eine Mini Pinnwand aus einem Bilderrahmen basteln kannst gefallen? Dann speicher die doch mit diesem Bild auf Pinterest:
Wichtig
Wenn du an Suizid denkst oder dies bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt hast, kann dir die Telefonseelsorge helfen. Anonyme Beratung erhältst du rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Eine Beratung über das Internet findest du unter https://www.telefonseelsorge.de
Ich habe keine Therapeutische oder psychologische Ausbildung. Alles was ich hier schreibe beruht auf eigenen Erfahrungen als Betroffene. Ich habe eine Dysthymie (leichte chronische Depression). Wenn du eine Depression oder Symptome einer Depression aufweist und Hilfe brauchst, kannst du dich an die Therapeutensuche der Psychotherapeuten Kammer oder der Servicestelle der Kassenärztlichen Bundesvereinigung wenden.