Werbung – enthält Partnerlinks
Du weißt ganz genau, dass du deinen Liebsten die größte Freude machst, wenn du ihnen etwas Geld beisteuerst für ihre Pläne und Anschaffungen, aber einen einfachen Gutschein zu schenken ist dir zu langweilig? Dann bastel ihn doch mit viel Liebe und Kreativität selbst. So wie diese originelle Wasserbett-Karte!
Inhalt
Mini Wasserbett basteln: Wasserbett-Gutschein selber machen
Ein guter Freund hat bald Geburtstag und möchte sich ein Wasserbett zulegen. Da habe mich auf der Webseite Megadealwasserbetten einmal schlau gemacht über Wasserbetten. Hier kann man mit einem Wasserkern Konfigurator verschiedene Extras und Eigenschaften des Wasserbettes auswählen. Je nach dem, was man alles haben möchte, kann das ganz schön teuer werden. Deswegen habe ich beschlossen, ihm zum Geburtstag etwas Geld beizusteuern und habe ihm dafür einen Wasserbett-Gutschein gebastelt.
Bastelmaterial
- Grauer Tonkarton
- Rotes Tonpapier
- Ein kleines wiederverschließbares Tütchen
- Gel
- Ein kleines Stück weißen Baumwollstoff
- Ein Stück gemusterter Baumwollstoff
- Schmales doppelseitiges Klebeband
- Ein Schriftprogramm
- Eine schöne Schriftart
- Einen Rollenschneider
- Einen Kugelschreiber
- Tesafilm
- Ein Prittstift
Bastelanleitung
- Den grauen Tonkarton auf die Größe einer Karte zuschneiden. Wenn man ein DIN A 4 großes Blatt hat, braucht man es nur einmal in der Mitte teilen. Am besten benutzt man dafür einen Rollschneider, weil die Kanten damit schön gerade werden.
- Mit dem Kugelschreiber die Knickfalte in der Mitte der Karte einprägen. Dabei ist die Mine des Kugelschreibers nicht draußen.
- Ein wiederverschließbares Tütchen passend zu Größe der Karte aussuchen.
- In das Tütchen das Gel einfüllen. Es sollte dabei nicht zu voll werden, damit der Wasserbett-Effekt erhalten bleibt.
- Den Verschluss des Tütchens umschlagen und mit Tesafilm ankleben.
- Den weißen Baumwollstoff um das Tütchen legen und auf der Rückseite mit dem doppelseitigen Klebeband festkleben.
- Den gemusterten Baumwollstoff auf die Größe einer kleinen Decke und eines kleinen Kissens zurecht schneiden. Damit man keine unschönen Ränder mit abstehenden Fäden hat, sollte man auch die Kanten umschlagen und ebenfalls mit doppelseitigem Klebeband ankleben. Dafür muss man dann je nach Breite des Klebebandes ein größeres Stück Stoff zuschneiden.
- Decke und Kissen mit dem Klebeband auf das Gelkissen kleben.
- Das Gelkissen ebenfalls mit dem Klebeband auf die Karte kleben.
- Mit dem normalen Schreibprogramm und einer schönen Schriftart das Wort Gutschein schreiben, ausdrucken und ausschneiden.
- Das ausgeschnittene „Gutschein“ auf den roten Tonkarton kleben.
- Mit einem dünnen Rand den Schriftzug wieder ausschneiden.
- Mit dem doppelseitigen Klebeband oder dem Prittstift den Schriftzug auf die Karte kleben.
Basteltipps und -tricks für die Wasserbett-Karte
- Für das Gel habe ich einfach das Gel aus den Kühlakkus von unseren HelloFresh Paketen genommen. Bevor man seine eigenen Kühlakkus aufschneidet, sollte man aber vorher nachsehen, aus was für einem Material sie sind. Die Kühlakkus von Hello Fresh sind unbedenklich für Menschen und die Umwelt.
- Du kannst aber auch jedes andere Gel nehmen. Du kannst auch einfach Wackelpudding benutzen, allerdings ist die Karte dann nicht lange haltbar.
- Um den Stoff richtig um das Gelkissen zu fixieren, kann auch das Tesafilm nützlich sein. Wenn es mit dem Kleben überhaupt nicht funktioniert, kann man die Stoffenden auch zusammennähen. Dafür benutzt man einen ganz einfachen Heftstich, der ist nicht kompliziert und schnell genäht.