17. April 2025

Mit diesen Möglichkeiten kannst du dir dein Geschirr selbst gestalten

Geschirtr selbst gestalten

Es gibt mehrere verschiedene Möglichkeiten mit denen du dein Geschirr selbst gestalten kannst und es zu individualisieren. Ob du dein Geschirr einfach nur selber bemalst oder es sogar selber töpferst – hier haben wir für dich ein paar spannende Ideen mit jeder Menge Tipps gesammelt.

Dein Geschirr bemalen

Dies ist wohl die einfachste Variante mit denen du dein Geschirr selbst gestalten kannst. Aber auch hierbei hast du ganz verschiedene Möglichkeiten. Um Motive oder Schriftzüge auf dein Geschirr zu malen eignen sich am besten Porzellanfarben oder Pozrellan-Malstifte. Dabei ist eines aber ganz besonders wichtig: dass die Farbe, die du verwendest lebensmittelecht ist. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest du die Farbe nur außen und an Stellen auftragen, an denen sie weder die Lebensmittel noch deinen Mund berühren. Es kann außerdem sein, dass die Farbe nicht spülmaschinenfest ist und du das Geschirr nur noch mit der Hand waschen kannst.

Wenn du das Geschirr aber generell nur außen bemalen möchtest und zum Beispiel bei Tassen oben einen kleinen Rand lässt, dann kannst du deine Geschirr auch mit anderen wasserfesten Farben bemalen. Aber auch hier solltest du sie nur mit der Hand spülen. Du kannst zum Beispiel eine Tasse mit Nagellack marmorieren.

Am besten eignet sich für das Bemalen von Geschirr weißes Porzellan. Dies kannst du entweder extra kaufen oder auch altem Porzellan ein neues kreatives Leben einhauchen. Wichtig ist aber bei allen: vor dem Bemalen sollten sie sauber sein. Damit keine Staubreste, Fett oder Klebereste auf dem Porzellan bleiben, solltest du es am besten gut reinigen. Dazu benutzt du am besten Spülmittel. Die Klebereste bekommst du gut ab, wenn du das Geschirr gut einweichen lässt oder die Klebereste mit Alkohol oder Aceton entfernst.

Mit Stiften lassen sich übrigens auch andere Küchenutensilien personalisieren. Du kannst zum Beispiel mit Textilstiften deine Geschirrtücher, Tischdecken oder Platzsets kreativ gestalten oder deine Messerblöcke aus Holz und Holzbrettchen mit einem Brandmalkolben gravieren.

Dein Geschirr selber töpfern

Wenn du aber so stilvolles Geschirr haben möchtest, dass aussieht wie selbst getöpfert, bleiben dir nur zwei Möglichkeiten: entweder selber kaufen oder selber töpfern. Für das Töpfern brauchst du bei übrigens nicht unbedingt eine Töpferscheibe, du kannst auch Gipsformen dazu nutzen. Was aber unerlässlich ist, ist dass du dein Geschirr brennst und mit einer lebensmittelechten Glasur beschichtet. Deswegen funktioniert es auch leider nicht, mit Soft-Ton Geschirr selber zu machen. Der Soft-Ton muss zwar nicht gebrannt werden, aber ohne die Glasur kannst du nicht davon essen. Da selbstgetöpfertes Geschirr aber im Moment sehr angesagt ist, kannst du Geschirr aus Soft-Ton als Dekoration in deiner Wohnung aufstellen. Damit es dennoch einen praktischen Nutzen hat, kannst du in die Schalen und Tellerchen zum Beispiel Schlüssel oder Schmuck hineinlegen. Auch die Tassen lassen sich anderweitig verwenden, zum Beispiel in dem du Pinsel oder Stifte hineinstellst. Um dein Geschirr zu brennen, brauchst du übrigens einen Brennofen, da ein normaler Backofen die benötigte Temperatur nicht erreichen kann. Vielleicht hast du Glück und eine Schule oder eine Volkshochschule in deiner Nähe besitzt so einen Brennofen und brennt dir gegen eine kleine Gebühr dein neues Geschirr.

Du kannst auch Geschirr aus Salzteig machen, allerdings auch nur zur Dekoration. Der Salzteig würde beim Gebrauch nämlich wieder feucht werden und abspülen lässt er sich deshalb auch nicht. Salzteig eignet sich aber hervorragend, um daraus Geschirr selber zu machen, aber nur für eine Puppe oder eine Barbie! Neben Tellern, Tassen und Schüsseln kannst du für die kleinen Freunde aber auch Lebensmittel formen, wie beispielsweise Brot, Gebäck oder auch Milchflaschen. Der Kreativität sind hier keinerlei Grenzen gesetzt und die nächste Teeparty kann kommen!

Dir haben unsere Tipps wie du dir dein Geschirr selber gestalten kannst gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest!

2021-02-16 16:14:47

Schreibe einen Kommentar