26. September 2023

Modelliermassen selber machen

Modelliermassen selber machen

Viele Modelliermassen kann man selbst herstellen. Tolle Beispiele dafür sind zum Beispiel Salzteig und Kaltporzellan. Aber das ist noch nicht alles. Hier findest du noch weitere Rezepte, in denen Komponenten wie Zucker, Zimt und Erdnussbutter verarbeitet werden.

Knete

Für die Herstellung dieser Knetmasse ist der Einsatz eines schweren Topfes empfehlenswert.

So wirds gemacht

1 Tasse Mehl, 1/2 Tasse Salz und 2 TL Weinstein vermischen.
1 Tasse Wasser, 1 TL Pflanzenöl und etwas Lebensmittelfarbe dazugeben.
Die Masse unter Rühren in einem schweren Topf ca. 3 Minuten kochen, bis die Knete weich und geschmeidig ist.

Zuckerknete

Zutaten

  • 1 Tasse Wasser
  • 2 Tassen Zucker
  • 3 Tassen Mehl

Anleitung

  1. Zutaten gut durchkneten. Figuren daraus formen und bei 175 Grad im Ofen backen.
  2. Der Teig kann auch genascht werden, ohne dass man sich wie bei anderen Teigarten den Magen verdirbt.

Zimtteig

Natürlich kann man aus diesem Teig Anhänger für den Weihnachtsbaum oder andere Weihnachtsbasteleien herstellen – dafür sorgt schon der Zimtduft. Und wenn Du nun meinst, Zimtduft ist nichts für den Sommer…. Fehlanzeige…. Mücken zum Beispiel mögen keinen Zimt.

Das brauchst du:

1 1/2 Tassen Zimt
1 Tasse Apfelmus
1/4 Tasse Weißleim
eine Schüssel, Frischhaltefolie, Teigrolle (Nudelholz), gewachstes Papier, Ausstechformen oder ein Messer
Band oder Garn zum Aufhängen
Strohhalm

Und so wirds gemacht:

Zimt, Apfelmus und Leim in einer Schüssel vermischen. Der Teig sollte so “dick” wie Keksteig sein. Ist der Teig zu zäh, einfach etwas Wasser hinzu fügen.
Den Teig gut durchkneten. Dann in eine Schüssel legen und mit Frischhaltefolie abdecken. Mindestens eine halbe Stunde ruhen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten, damit er weich wird.
Den Teig zwischen 2 Lagen Wachspapier ausrollen und die gewünschten Formen ausstechen.
Die Formen vorsichtig auf ein Stück sauberes Wachspapier legen und trocknen lassen. Dies dauert 3-5 Tage, je nachdem, wie dick sie sind.
Die Teile mehrmals am Tag herum drehen, damit sie
gerade bleiben und gleichmäßig trocknen.
Die trockenen Ornamente kann man mit Band oder Garn aufhängen.
Zum Bemalen der trockenen Teile kann man Acrylfarben oder auch Stoffmalfarben verwenden.

Erdnussbutter-Modelliermasse

Bevor man “losknetet”, sollte man die Hände gründlich waschen, denn die Knete ist essbar. So kann man erst modellieren, dann mit Schokolade, Liebesperlen usw. dekorieren und zum Schluss sein Werk einfach aufessen. 🙂 In einer Plastiktüte im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Knete einige Tage.

Und so wird’s gemacht:

3 1/2 Tassen Erdnussbutter, 4 Tassen Puderzucker, 3 1/2 Tassen Glucosesirup oder Honig und 4 Tassen Milchpulver miteinander vermischen.

Knete aus Erdnussbutter

Zutaten

  • 1 Teil Erdnussbutter
  • 1 Teil Honig
  • 2 Teile Milchpulver

Anleitung

Alle Zutaten mischen, wenn der Teig zu weich ist, Milchpulver zufügen.

2019-10-03 00:00:00