Früher bin ich auf die Creativa gegangen, heute besuche ich den Onlineshop von Modulor… Woher das kommt? Früher gab es auf der Creativa alles, was man zum Basteln brauchte – oder doch zumindest alles, von dem man auch nur andeutungsweise etwas wusste. Heute gibt es dort überwiegend Trendartikel. Die ausgefalleneren Sachen muss man dort nun suchen. Anders bei Modulor – nicht nur, dass man dort vieles findet, was man sucht – es gibt auch vieles, von dem man noch nie gehört hat. Bei mir löst das jedesmal wieder einen “Aha-Effect” aus…
Modulor entwickelt sich langsam aber sicher zu einem meiner Lieblingsshops. Ich kann gar nicht beschreiben, was es dort alles gibt – soviele mehr oder weniger “exotische Bastelmaterialien”, finden sich in den einzelnen Rubriken. Eines sucht man allerdings vergebens: Die Bastelmaterialien für “Trendtechniken” – wie zum Beispiel 3D-Bögen oder Swarovski-Kristalle. Das bedeutet allerdings nicht, dass es absolut keine Materalien geben würde, die gerade im Trend sind – im Gegenteil. Allerdings sind sie hier Teil eines normalen Sortiments, vermutlich, weil sie einfach gut und sinnvoll sind. So findet man in der Rubrik “Basteln, Werken, Floristik” u.a. Scrapbooking- und Kartenbastel-Zubehör – aber auch Zubehör für den Linoldruck oder Material, um Lampen zu gestalten.
Es gibt ganz unterschiedliche Modelliermassen, von denen die “normalen” Bastler wahrscheinlich noch nie etwas gehört haben, eine Rubrik ist dem Modellbau gewidmet, es gibt Versandverpackungen, Flaschen und Kisten, ganz unterschiedliche Klebstoffe, Kurzwaren, Sperrholz, viele unterschiedliche Farbarten, aber auch Pigmente und Hilfsmittel, um sich Farbe selbst herzustellen. Man findet thermoplastische Folien und Granulate, hauchdünne Furniere, Sohlen-Latex, Bücher und vieles, vieles mehr. So werden zum Beispiel auch all diejenigen fündig, die auf der Suche nach Spielfigurenrohlingen sind. Das Angebot ist also extrem vielfältig und außergewöhnlich. Für diejenigen, die einmal schnuppern wollen, gibt es eine Musterkiste mit vielen unterschiedlichen Materialien.
Modulor versendet weltweit, aber es gibt auch einen Laden in Berlin. Angeboten wird u.a. ein Zuschnittservice für Kunststoff, Holz, Pappe und Metallbleche, -rohre und -stangen. Bezahlt werden kann per Banküberweisung, Einzugsermächtigung oder Kreditkarte. Die Versandkosten sind “normal” – allerdings nur ab einem Einkaufswert von mindestens 25,01 Euro. Innerhalb Berlins kann man sich seinen Einkauf sogar per Fahrradkurier, mit einem PKW oder einen Transporter liefern lassen.
Modulor GmbH
Prinzenstr. 85
D-10969 Berlin
Deutschland
Tel.: +49 (0)30 69036-0
Fax: +49 (0)30 69036-445