6. Juni 2023
Mokka-Mix

Mokka-Mix

Wer gerne Kaffee trinkt, freut sich bestimmt darüber, wenn er ein kleines Geschenk bekommt, mit dem er seiner Kaffeeleidenschaft frönen kann – wie zum Beispiel mit diesem Mokka-Mix, mit dem man sich schnell einen leckeren Kaffee machen kann. Zimt und Muskatnuss sorgen für einen exotischen Hauch.

 

Das brauchst du:

  • 1 Tasse Milchpulver
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 2/3 Tasse Kaffee-Weißer
  • 1/2 Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • 1/3 Tasse Instantkaffee
  • 1/4 Tasse braunen Zucker
  • 1 TL gemahlenen Zimt
  • 1/4 TL Salz
  • 1/4 TL gemahlenen Muskat

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Den Kaffee durch ein feines Sieb pressen. Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel miteinander vermischen und in dekorative Gläser abfüllen. Ergibt 3 1/2 Tassen.

 

Für den Anhänger:

  1. 1/4 Tasse Mokka-Mix in eine große Tasse geben und 3/4 Tasse kochendes Wasser darüber gießen. Sofort gut umrühren.
  2. Wer mag, spritzt zum Schluss noch ein Sahnehäubchen darauf und siebt etwas Kakaopulver darüber.

 

Tipps und Tricks

  • Besonders gut schmeckt dieser Mokka-Mix auch an kalten Tagen – zum Beispiel wenn man vom Schlittenfahren mit den Kindern nach Hause kommt…
  • Oder abends vor dem Fernseher
  • Natürlich kann man den Mokka-Mix auch auf dem Weihnachtsmarkt oder Basar verkaufen. Dabei muss man natürlich die Hygienerichtlinien beachten und die Haltbarkeit der einzelnen Zutaten.
  • Das Verpacken macht dann wieder mehr Spaß (als die Hygienerichtlinien): Hier bieten sich alle möglichen Variationen an und man kann seiner Phantasie freien Lauf lassen.
  • Der Mix kann sowohl in Cellophantüten, die man richtig toll dekorieren kann, abgefüllt werden, als auch in kleine Gläser, die bemalt oder mit Scrapbookingpapieren geschmückt werden können.
  • Der Anhänger mit der “Gebrauchsanweisung” kann ebenfalls mit Scrapbookingpapieren gestaltet werden, genauso bieten sich aber auch Motivstempel, mit denen man ganze Szenen gestalten kann –  oder “Punchies” – kleine Figuren aus den Ausstanzungen von Motivlochern – an.
  • Außerdem: Man kann sowohl große als auch kleine Tüten für den Verkauf fertig machen – sogar Tüten, mit einer einzigen Portion.
  • Und wenn die Tüten nicht verkauft werden? Macht nichts – dann trinken wir den Mokka-Mix eben selbst.

 

Bild: Rainer Sturm  / pixelio.de

2016-03-03 11:01:08

Cookie Consent mit Real Cookie Banner