Werbung – enthält Partnerlinks
Dieser Moppe-Kasten von Ikea wurde mit pastelligen Acrylfarben bemalt und mit Servietten in der Serviettentechnik beklebt. Beim basteln herausgekommen ist dabei ein Ordnungshelfer, der richtig gut ins Kinderzimmer passt – aber auch ins Badezimmer, denn die maritimen Motive sind ganz neutral.
Das brauchst du:
Bastelmaterial:
- Moppe-Kasten
- Acrylfarben in rosa, hellgrün, gelb, flieder, apricot und hellblau
- Wasserfester Lack
- Servietten mit maritimen Motiven
- Serviettenkleber
Bastelwerkzeug:
- Schere
- Pinsel
Und so wird’s gemacht:
- Die einzelnen Kästchen herausnehmen und die Vorderseiten mit den Acrylfarben bemalen. Dabei jedes Kästchen in einer anderen Farbe bemalen. Trocknen lassen. Den Moppekasten innen und außen mit einer Farbe nach Wahl bemalen. Sollte der Farbauftrag nicht gleichmäßig sein, nach dem Trocknen noch einmal darüber streichen.
- Die Serviettenbilder ausschneiden, die unteren beiden Lagen entfernen, die obere, bedrucke Lage mit der Bildseite nach oben auf den Kästchen platzieren und mit dem Serviettenkleber bestreichen. Dabei von innen nach außen arbeiten, um Faltenbildung zu vermeiden. Trocknen lassen.
- Den Kasten mit dem wasserfesten Lack bestreichen. Trocknen lassen. Je nach beabsichtigtem späteren Standort für den Moppe-Kasten, den Kasten eventuell noch einmal lackieren. Trocknen lassen. Fertig.
Tipps:
- Ikea und andere Möbelhäuser sind eine wahre Spielwiese für „Serviettentechniker“. Die Auswahl an Artikeln, die man bemalen und bekleben kann, ist so riesig, dass man auf jeden Fall etwas Schönes und gleichzeitig Nützliches findet.
- Die Moppekästen können auch über- und nebeneinander montiert werden und so zu größeren „Schubladenschränken“ werden.
- An Stelle von Servietten kann man auch Decoupagepapier verarbeiten. Die Möglichkeiten, die Serviettentechnik und Decoupage diesbezüglich eröffnen, sind schier endlos, da es zu jedem Thema und Anlass das richtige Motiv gibt.
- Verwendet man dickflüssigen Serviettenkleber oder Decoupagekleber, muss auf jeden Fall noch einmal überlackiert werden, da viele dieser Kleber bei Wärme wieder klebrig werden.
2014-07-02 15:29:48