Werbung – enthält Partnerlinks
Manchmal ist es nötig, dass verschiedene Gegenstände mit dem Namen des Besitzers gekennzeichnet werden. Besonders häufig ist dies im Kindergarten und in der Schule der Fall. Da werden nicht nur die Hefte und Bücher beschriftet, sondern auch Lineale und Etuis, einzelne Stifte, der Zirkelkasten, der Malkasten und die Brotdose…
Auch wenn ich generell der Meinung bin, dass man die Namensetiketten super zusammen mit dem Kind basteln kann, kann es sinnvoll oder nötig sein, die Etiketten vom Profi herstellen zu lassen. Benötigt man zum Beispiel Aufkleber für Schuhe, kann man diese kaum selbst malen und basteln, da sie abriebfest sein müssen – sonst hätte man nicht lange Freude an den Etiketten. Und auch Namensaufkleber, die auf der Brotdose oder dem Malbecher befestigt werden sollen, müssen zumindest wasserfest, besser noch spülmaschinenfest sein, damit sie mitsamt der Brotdose in der Geschirrspülmaschine gespült werden können.
Im vergangenen Sommer hat mein Enkel an einer Ferienfreizeit teilgenommen. Weil es so heiß war und wir Angst hatten, dass das Essen, was er mit nahm, verderben könnte, haben wir einen Teil davon jeweils eingefroren – bis zum Mittag war das Essen dann aufgetaut. Wie toll ist es, wenn man die Brotdose dann komplett mit dem Mittagessen einfrieren kann und sich keine Sorgen machen muss, dass das Kind seine Mahlzeit nicht bekommt, weil das Etikett abgegangen ist? Wenn die Brotdose dann auch noch für die Mikrowelle geeignet ist (und nicht nur der Aufkleber), ist das Ganze perfekt.
Besonders interessant finde ich übrigens auch Aufkleber für Stifte. Selbstgebastelte Aufkleber rollen sich von Stiften gerne ab und sehen dann sehr unschön aus. Meist geht nämlich das Etikett nicht ganz ab, sondern ein Rest bleibt auf dem Stift und zieht den Schmutz magisch an. Die Aufkleber von Namensaufkleber.de sollen den täglichen Gebrauch ohne weiteres abkönnen. Vielleicht sollte ich mir Aufkleber für meine Kugelschreiber zulegen, damit sie nicht mehr ständig verschwinden.
Die Aufkleber sind also auch für Erwachsene interessant. Ich stelle mir da gerade eine Dose vor, die für die Mikrowelle geeignet ist und die man gut mit zur Arbeit nehmen kann. Damit sie im Kühlschrank nicht verloren geht, kommt ein Namensaufkleber darauf. Dann kann die Dose problemlos in die Mikrowelle gestellt werden und später zu Hause in der Spülmaschine gespült. Was will man mehr?
Im Handel gibt es zwar selbstklebende Etiketten für Drucker, die man toll bedrucken, aber auch bestempeln oder bemalen kann. Erhältlich sind sie in unterschiedlichen Größen, meist rechteckig, manchmal aber auch rund oder oval. Wer individuelle Formen haben möchte, kann sich DIN A4 große Etiketten kaufen und diese entweder mit der Hand oder mit einem Hobbyplotter ausschneiden. Aber egal wie toll man sie bemalen und bestempeln kann – ich vermute trotzdem, dass sie in Schuhen oder auf Stiften nicht lange überleben würden. Und auch auf der Brotdose und dem Stift bleiben sie wahrscheinlich nicht lange kleben.
Trotzdem steht nun erst einmal eine Bastelaktion mit meinem Enkel an. Was wir basteln werden? Namensaufkleber natürlich – für seine Hefte.