14. März 2025

One Pot für Eilige: Schnelle Gerichte aus einem Topf – in maximal 30 Minuten

One Pot für Eilige: Schnelle Gerichte aus einem Topf - in maximal 30 Minuten

Werbung – enthält Partnerlinks

Wer „One Pot“ mit „Eintopf“ übersetzt ist nicht ganz auf der richtigen Spur, denn hier geht es nicht um Suppen (die ich persönlich mit Eintöpfen verbinde), sondern um Gerichte, die in einem „Topf“ – also Behälter – zubereitet werden. Und zu diesen Behältern gehören Topf, Pfanne, Wok, Backblech oder Backform, Kasserolle, Schüssel und Schmortopf. Von den 80 enthaltenen Rezepte haben wir eines schon probiert…

One Pot für Eilige: Schnelle Gerichte aus einem Topf in maximal 30 Minuten
Autorin: Joanna Cismaru
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Riva (17. Juli 2017)
ISBN: 3742301888
Größe: 19,1 x 1,7 x 23,8 cm

Im Buch finden sich 80 Rezepte auf 192 Seiten, die auf die bereits oben erwähnten sieben „Töpfe“ aufgeteilt sind. Wie der Titel des Buches schon sagt, sollen alle Rezepte innerhalb von 30 Minuten nachgekocht werden können. Das ist besonders praktisch für Berufstätige, die so am Abend nicht noch ewig in der Küche stehen müssen. Abgesehen vom relativ geringen Zeitaufwand haben die Rezepte aber noch weitere Vorteile: Es werden frische Zutaten verwendet, die meisten Zutaten gibt es im Lebensmittelgeschäft um die Ecke und die Rezepte können auch von Kochanfängern nachgekocht werden.

Die meisten Rezepte werden auf einer Doppelseite vorgestellt: Auf der einen Seite befindet sich ein ansprechendes Foto, auf der anderen Seite das Rezept mit den Zutaten und den Informationen über die Zubereitung und die Zubereitungszeit. Auch wenn es (leider) keine Nährwertangaben gibt, sind viele (viele, nicht alle!) der Rezepte Low Carb oder Slow Carb (also mit wenig Kohlenhydraten oder mit Kohlenhydraten, die den Blutzucker nicht so stark belasten und daher länger satt machen). Wer sich mit der LowCarb-Ernährung schon länger beschäftigt, sollte auf Anhieb wissen, was er davon essen kann und was lieber nicht. Aber als kleiner Tipp: Honig oder Ahornsirup und andere Süßungsmittel einfach durch Zuckeraustauschstoffe ersetzen. Wenn es nicht nur um die Süße sondern auch den Geschmack geht, kann man auch einfach ein, zwei Tropfen hochwertiges Lebensmittelaroma hinzugeben – z.B. Honig. 

Bei vielen der Rezepte wird mit Huhn oder Fisch, Reis oder Nudeln gekocht. Aber man findet auch das eine oder andere vegetarische Gericht, ein paar Süßspeisen, Rezepte mit Schweinefleisch oder Rindfleisch, Salate usw.

Ich muss sagen, dass mich fast jedes der Gerichte anspricht – mal ist es das Bild, mal einfach der Titel des Gerichtes. Dies führte dazu, dass ich auch sehr schnell das erste Gericht ausprobiert habe – das griechische Hähnchen mit Feta-Nudeln. Mein fertiges Gericht sah zwar nicht wirklich so wie auf dem Foto aus, dafür hat es aber supergut geschmeckt. Kommentar meiner Familie war: Rezept merken. 

Also werden in der nächsten Zeit noch viele Rezepte aus dem Buch ausprobiert, denn wer kann schon einem einfachen mexikanischen Hähnchen-Couscous-Auflauf mit Käse widerstehen? Oder den armen Rittern aus dem Ofen? Und auch für Lebensmittel, mit denen ich bisher nicht so vertraut bin, gibt es Rezepte, die sich einfach lecker anhören, wie zum Beispiel der indische Pilaw mit Kichererbsen oder der Beeren-Quinoa-Haferbrei zum Frühstück. 

Meine Meinung

One Pot für Eilige eignet sich für alle, die gerne schnell eine leckere Mahlzeit auf dem Tisch haben möchten, aber auch für Leute, die noch nicht sooooo große Kocherfahrungen haben. Das Buch richtet sich nicht an Leute, die kein Fleisch essen oder sich auf bestimmte Art und Weise -wie zum Beispiel Low Carb – ernähren, sondern es ist ein Mix aus allem. 
Ich kann mir gut vorstellen, dieses Buch zu verschenken – allerdings nicht mein Exemplar. Das bleibt bei mir! 🙂

2017-08-09 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)

Schreibe einen Kommentar