6. Juni 2023

Orchidee aus Papier basteln

Diese Orchidee aus Papier wird aus einfachem Druckerpapier gebastelt. Für diejenigen, die keinen Hobbyplotter besitzen, habe ich Bastelvorlagen zum kostenlosen Download gefunden – eine davon sogar in weiß. Wer eine Silhouette Cameo hat, bekommt für die Orchidee und viele weitere Papierblumen im Silhouette Cameo Shop Bastelvorlagen.

Bastelmaterial für die Orchidee aus Papier

Bastelanleitung Orchidee aus Papier

1. Zuerst die Einzelteile mit dem Hobbyplotter ausschneiden oder ausdrucken, auf Papier übertragen und ausschneiden.

orchidee1.jpg

2. Die einzelnen Blütenblätter wie auf dem Bild unten zu sehen ist, mit den Distress Ink Farben einfärben.

orchidee2.jpg

3. Die Blütenblätter etwas in Form bringen.

orchidee3.jpg

4. Die Blätter wie auf der Abbildung unten zu sehen ist ineinander kleben. Dann die einzelnen Gruppen aufeinander kleben.

orchidee4.jpg

Tipps und Tricks

  • Achtung: Die Bastelvorlage entspricht der Schneidevorlage, die ich verwendet habe, nur in etwa. Wenn ich ehrlich bin, finde ich die Bastelvorlagen zum Downloaden aber sogar schöner.
  • Natürlich kannst du auch anderes Papier verwenden. Tonpapier ist zum Beispiel eine gute Alternative, denn es kann ebenfalls sehr gut bemalt werden. Aber auch Tonkarton kann verwendet werden, zum Beispiel immer dann, wenn die Blume stabiler werden soll.
  • Zum Bemalen kannst du alle möglichen Farben verwenden. Das können Farben in Stiftform sein, wie zum Beispiel Buntstifte, Wachsmalstifte und Filzstifte, oder flüssige Farben. An flüssigen Farben eignen sich zum Beispiel Aquarellfarben, verdünnte Acrylfarben oder auch einfach Wassermalfarben aus dem Schulmalkasten. Ich habe für meine Orchideen aus Papier Distress Ink Stempelfarben verwendet.
  • Wenn du noch mehr Blumen basteln möchtest, findest in der Rubrik “Blumen basteln” noch viele weitere Bastelanleitungen für Papierblumen. Teilweise sind die Blumen, die dort findest, ebenfalls aus Druckerpapier gebastelt, teilweise aber auch aus Seidenpapier oder Krepppapier.
  • Wenn du ein Stanzgerät hast, kannst du auch Stanzformen für Orchideen verwenden. Mittlerweile gibt es so viele verschiedene Stanzformen für Blumen, dass man eine wirklich große Auswahl hat.
  • Die oben verlinkte Vorlage ist eigentlich für Orchideen aus Blütenpaste gedacht. Sie lässt sich aber auch als Vorlage für Papierorchideen oder Orchideen aus Fimo verwenden.
2021-02-14 10:00:00
Cookie Consent mit Real Cookie Banner