Werbung – enthält Partnerlinks
Wenn dir normale Ostereier zu langweilig sind, versuche es doch mal mit Reis oder Küchenpapier! Denn du brauchst für individuelle und schöne Eier keine komplizierten Techniken und teure Materialien – denn Eier färben mit Reis und Eier färben mit Küchenpapier ist einfach, günstig und es kommen schöne Ostereier herraus.
Inhalt
Eier färben mit Reis
Das brauchst du
- Hühnereier
- Lebensmittelfarbe (z.B.: Royal Icing Colour von ) oder unverdünnte Ostereifarbe
- Reis
- Plastikbehälter mit Deckel
- Küchenpapier
Hier findest du die Anleitung für das Osternest aus Eierkarton
Anleitung
- Die Hühnereier 10 Minuten lang hartkochen und währenddessen den Arbeitsplatz mit Zeitung auslegen, die Farben bereitstellen und den Reis in die Behälter geben.
- Wenn die Eier fertig gekocht sind, in eine Schüssel geben und etwas von dem heißen Wasser zugeben, damit die Eier länger heiß bleiben.
- Etwas der Lebensmittelfarbe in einen Behälter mit Reis geben, ein Ei aus der Schüssel nehmen und mit dem Küchentuch trocken. Dann das Ei zu dem Reis legen, den Behälter verschließen und ordentlich schütteln.
- Gegebenenfalls das Ei in einen weiteren Behälter mit einer anderen Farbe schütteln.
- Den überschüssigen Reis abmachen und Ei zum Trocknen in den Eierkarton legen.
Tipps und Tricks zum Ostereier färben mit Reis
- Je trockener der Reis und das Ei sind, desto dunkler wird die Farbe und die Sprenkle kleiner.
- Wenn du das Ei noch etwas nass in den Reis legst oder der Reis insgesamt etwas feuchter ist, wird die Farbe dementsprechend heller und das Muster größer.
- Interessante Effekte gibt es auch, wenn man das Ei, nach dem man es im trockenen Reis mit Farbe gesprenkelt hat, kurz in Wasser taucht.
Eier färben mit Küchenpapier
Das brauchst du
- Hühnereier
- Ostereierfarbe (z.B.: Pastell-Farbe von Heitmann)
- Küchenpapier
- Zeitungspapier
Anleitung
- Die Eier 10 Minuten lang kochen und in einem Behälter mit heißem Wasser warm halten. Währenddessen den Arbeitsbereich und die Farbe vorbereiten.
- Das Küchenpapier in Streifen reißen und in die Ostereierfarbe tauchen. Die Streifen um eines der Eier legen und zum Trocknen auf ein Stück Zeitungspapier legen.
Ostereier mit Küchenpapier-Technik
Tipps und Tricks für das Ostereier färben mit Küchenpapier
- Je länger die Streifen auf dem Ei trocknen, desto dunkler wird auch die Farbe.
Ostereier mit Reis und Küchenpapier färben. Hier findest du die Anleitung für das Eierbecherhuhn - Ostereier färben und bemalen, marmorieren und dekorieren
- Auch das Färben von Ostereiern mit Hibiskustee gibt tolle Resultate.
Haben dir unsere Anleitungen zu dem Themen Eier färben mit Reis und Eier färben mit Küchenpapier gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest:
2021-03-12 16:40:00