Nicht nur Hasen, auch Küken gehören zu Ostern wie Plätzchen zu Weihnachten. Aus gelber Wolle lassen sich ein süße Küken-Pompon basteln, die man ins Osternest legen kann. Wie das geht erfährst du hier.
Inhalt
Bastelmaterial
Ein Stück Pappe (zum Beispiel aus einem Versandkarton)
Sonnengelbe Wolle
Kleine Stücke Filz in schwarz, weiß und rot
Ein Körbchen
Ostergras
Plastikeier
Schere
Bastelanleitung Küken-Pompon
Ein rechteckiges Stück Pappe ausschneiden. Es sollte ungefähr so breit sein, wie der spätere Pompons.
In die kurze Seite der Pappe mit der Schere einen Schnitt machen. Der Schnitt sollte auch ungefähr die Länge des Pompons haben.
Ein Stück Wolle abschneiden und in den Schnitt der Pappe legen.
Die Wolle um die Pappe wickeln, so oft bis ein ordentlicher Knäul entsteht.
Das kurze Wollstück fest um das Wollknäuel verknoten.
Die Seiten des Pompons mit der Schere aufschneiden.
Mit der Schere die Wolle gleichmäßig zurück schneiden.
Aus dem schwarzen Filz zwei Kreise ausschneiden.
Aus dem weißen Filz zwei kleinere Vierecke und aus dem roten Filz ein kleines Dreieck ausschneiden.
Die weißen Vierecke auf die schwarzen Kreise nähen.
Die Filzteile mit der Heißklebepistole auf den Pompon kleben.
Damit das Pompon schon flauschig ist und eine gute Form hat, sollte man etwas festere Wolle verwenden. Meine Wolle warleider nicht so gut geeignet, deswegen sieht das Küken sehr zerrupft aus.
Damit das Küken stabiler ist, kann man einen kleinen Pappkreis unter den Pompon legen. Befestigt wird dieser mit den kurzen Wollfaden, der den Pompon zusammenhält. Dieser wird durch ein kleines Loch gezogen und fest geknotet.
Je nachdem wo das Küken stehen soll, muss man die Filzteile auch nicht ankleben. In einer ruhigen Umgebung reicht es denn Filz lose aufzulegen.
Um dem Küken mehr Körper zu geben, kann man anstatt ein Pompons auch zwei machen. Dabei sollte einer kleiner sein als der andere, aus ihm entsteht der Kopf.
Hat dir unsere Anleitung wie du ein Osterkörbchen mit süßem Küken-Pompon basteln kannst gefallen? Dann speicher sie doch auf Pinterest:
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit. Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!