Mod Podge
Mod Podge ist quasi die „Mutter der Serviettentechnik“. Zum ersten Mal sah ich diese Technik 1999 auf der FaHoBa in Dortmund, bei der zwei Damen …
25 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mod Podge ist quasi die „Mutter der Serviettentechnik“. Zum ersten Mal sah ich diese Technik 1999 auf der FaHoBa in Dortmund, bei der zwei Damen …
Der Vorteil von kaschierter Seide ist, dass sie faltenfrei und glatt aufliegt, man einen relativ stabilen Untergrund für die Seidenmalerei hat und – keinen Seidenmalrahmen …
Kunststoffblock, der einem harten Schwamm ähnelt. Nach dem Erwärmen mit Bügel- oder Encausticmaleisen, Toaster oder Heissluftpistole, werden beliebige Gegenstände hineingedrückt. Dieser Abdruck wird anschließend als …
Bei Fimo denkt man automatisch ans Modellieren – modellieren sollte man vielleicht nicht gerade mit Fimo Liquid, denn es bietet vollkommen andere Möglichkeiten. Als Schicht …
Distress Ink ist eine spezielle Tinte, die den damit bearbeiteten Papieren ein altes Aussehen und den Charme längst vergangener Zeiten geben soll. Dabei geht es …
Acrybellos sind leuchtend bunte Dekoelemente aus Acryl, mit denen man tolle bunte Gartenstecker basteln kann. Die bunten Acrylelemente besitzen eine Bohrung und können so hervorragend …