Werbung – enthält Partnerlinks
Pulled Chicken, ein köstlicher Brotaufstrich aus langsam geschmortem Huhn, ist ein echter Genuss für alle Fleischliebhaber. Dieser Brotaufstrich wird aus zartem Hühnerfleisch hergestellt, das in einer aromatischen BBQ-Sauce gekocht wird. Das Ergebnis ist ein saftiger und schmackhafter Aufstrich, der dein Sandwich oder Brötchen besonders lecker macht.
Inhalt
Dieses Rezept reicht für 8-10 Brötchen. Wird das Huhn mit Suppengrün und Gewürzen „vorgekocht“, so hat man gleich eine tolle Grundlage für eine Hühnersuppe, für deren Einlage man auch einen Teil des Hühnerfleisches verwenden kann.
Die Zutaten
Um Pulled Chicken zuzubereiten, benötigst du ein ganzes Huhn, vorzugsweise ein Suppenhuhn, da es mehr Geschmack hat. Außerdem brauchst du noch eine Flasche deiner Lieblings-BBQ-Sauce.
Die Vorbereitung
Bevor du mit dem Kochen beginnst, musst du das Huhn in Wasser kochen, bis es schön zart ist. Lass das Huhn danach abkühlen. Dann entfernst du das Fleisch von den Knochen und gibst es in den Crockpot oder Slowcooker.
Das Kochen
Nachdem du das Fleisch in den Crockpot oder Slowcooker gegeben haben, verteilst du die BBQ-Sauce darauf. Lass das Huhn 3-5 Stunden bei der Einstellung „low“ schmoren und rühre ab und zu um, damit das Fleisch nicht am Boden ansetzt. Während du umrührst, zerfällt das Hühnerfleisch und wird wunderbar zart und saftig.
Das Servieren
Sobald das Hühnerfleisch vollständig zerfallen ist und sich mit der BBQ-Sauce vermischt hat, ist das Pulled Chicken fertig. Du kannst es warm oder kalt servieren. Schmiere es einfach auf deine Brötchen und genieße den leckeren Geschmack von Pulled Chicken.
- Digitaler Timer: Garzeit einstellen von 30 Minuten bis 20 Stunden
Die Vorteile von Pulled Chicken
Neben dem köstlichen Geschmack hat Pulled Chicken noch viele weitere Vorteile. Erstens ist es eine hervorragende Möglichkeit, Reste von Hühnerfleisch zu verwenden. Zweitens ist es eine proteinreiche Mahlzeit, die lange satt hält. Drittens ist es sehr vielseitig und kann in vielen verschiedenen Rezepten verwendet werden.
Variationen von Pulled Chicken
Es gibt viele Möglichkeiten, Pulled Chicken zuzubereiten. Du kannst verschiedene Arten von BBQ-Saucen verwenden, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu erzeugen. Du kannst auch verschiedene Gewürze hinzufügen, um dein Pulled Chicken zu würzen.
Pulled Chicken ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern kann auch in vielen anderen Rezepten verwendet werden. Man kann es in Sandwiches, Wraps, Salaten und sogar in Suppen verwenden. Oder du machst einen Burger daraus.
Tipps und Tricks
Um das beste Pulled Chicken zu bekommen, musst du ein paar Dinge beachten. Erstens, achte darauf, dass du das Huhn lange genug kochst, bis es vollständig zerfallen ist. Zweitens, verwende eine qualitativ hochwertige BBQ-Sauce, da sie den Geschmack stark beeinflusst.
Ich habe das Huhn in diesem Rezept in Wasser gekocht. Grund dafür ist, dass ich so eine Brühe hatte, aus der ich noch Hühnersuppe machen konnte. Du kannst das Huhn aber auch komplett im Crockpot oder Slowcooker zubereiten.
- Automatische Warmhaltefunktion; Ihre Mahlzeit ist fertig, wenn Sie bereit sind
Zusammenfassung
Pulled Chicken ist ein köstlicher Brotaufstrich, der aus zartem, langsam geschmortem Hühnerfleisch und BBQ-Sauce hergestellt wird. Es ist einfach zuzubereiten und sehr vielseitig. Probiere es einfach einmal aus und genieße den leckeren Geschmack von Pulled Chicken.
Das könnte dir auch gefallen
- Rezepte für Guacamole und Avocado-Brotaufstrich
- Huhn im Crockpot garen
- Mehr Rezepte für Crockpot und Slowcooker
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 23.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast unser Rezept ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.