3. Oktober 2023

Quillingblumen basteln

Quilling - Blumen basteln

Viele von uns kennen Quilling von früher her. Es handelt sich nämlich dabei um die relativ verschnörkelten Blumen und Ornamente aus Papier. Soooo verschnörkelt muss das Ganze aber gar nicht sein. Und es steckt auch nur halb soviel Arbeitsaufwand dahinter, wie man beim Anblick der kleinen Quillingblumen erst einmal denkt.

Quillingblümchen
Das Bild zeigt, wie groß oder besser gesagt, wie klein die Blümchen tatsächlich sind. Das glänzende Geldstück, das neben den Blüten liegt und das man leider nur schlecht erkennen kann, ist nämlich ein 1-Cent-Stück.

Bastelmaterial für Quillingblumen

  • je einen Quillingstreifen in 3 und 6 mm Breite in verschiedenen Farben
  • Klebstoff

Bastelwerkzeug:

  • Quillingwerkzeug
  • Klebstoff
  • Zahnstocher
Quillingblümchen

Bastelanleitung Quillingblumen

1. Von dem 3 mm breiten Papierstreifen ein Stück von 5 cm abschneiden.

2. Den 6 mm breiten Papierstreifen über die gesamte Breite einschneiden. Dabei den Papierstreifen nicht durchschneiden. Je gleichmäßiger die Einschnitte, umso schöner sieht die fertige Blüte aus.

3. Das 5-cm-Stück des schmalen Papierstreifens an den 6 mm breiten Streifen kleben. Trocknen lassen.

4. Das schmale Ende des Papierstreifens in das Quillingwerkzeug einspannen und den gesamten Streifen aufwickeln. Dabei nach jeweils einigen Zentimetern den Streifen festkleben. Das Ende des Streifens festkleben, trocknen lassen.

5. Die Blüte vom Quillingwerkzeug abziehen und die einzelnen Blütenblätter nach außen biegen. Fertig.

Tipps und Tricks

Wer Quilling erst einmal ausprobieren möchte, muss sich nicht gleich ein Quilling-Werkzeug kaufen. Mit etwas Übung klappt es auch, wenn man die Papierstreifen über einen Zahnstocher rollt. Und auch die Papierstreifen kann man sich einfach selbst schneiden.

Die Blüten kann man ganz leicht zu dreidimensionalen Blumen verbasteln. Dafür nimmt man etwas Papierkordel, gibt einen kleinen Tropfen Klebstoff darauf und schiebt ihn in die Blüte. Entweder schneidet man per Hand zwei Blütenblätter aus oder stanzt sie mit einem Motivlocher aus und klebt sie an den Stiel. Fertig ist eine kleine Blume, die man gut beim Karten basteln gebrauchen kann, genauso gut aber auch mit Hilfe von Gips in einen Mini-Blumentopf “eintopfen” kann.

Aber natürlich eignen sich die Quillingblumen auch toll zum Karten basteln.

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für Quillingblumen? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Quillingblumen

Einkaufstipps

900 Papier-Streifen, Quilling-Streifen-Sets (Breite 3 mm/5 mm/7 mm/10 mm, Länge 39 cm) 3 mm Schwarz/Blau/Braun/Grün/Orange/Violett/Rot/Gelb
  • Hochwertiges Material: Dieser Quilling-Streifen besteht aus hochwertigem Material, das 120 g / m² groß ist, sodass er nicht zu dünn oder zu dick ist. So dass es leicht ist, aufgerollt und dann in die gewünschten Formen gerollt zu werden.
JUYA Quilling Schlitz-Werkzeuge mit Edelstahl-Kopf (blau, 4-pcs Set)
  • Dieser Satz umfaßt 4 quilling Werkzeuge, 6mm Schlitz + Prägung, 10mm Schlitz, 10mm verlängern Schlitz, 6mm feine Spitze geschlitzt
SAVITA Quilling Set mit 5 Quilling-Werkzeugen, inkl. Curling-Trainer und 1 Paar Pinzetten für Papierblumen, zum Basteln, für Anfänger (blau, violett)
  • Was Sie erhalten: Sie erhalten 5 Quilling-Werkzeuge in verschiedenen Größen, eine Pinzette und einen Curlingtrainer. Verschiedene Werkzeuge können Ihren täglichen Bedürfnissen entsprechen.
Rayher Hobby 71988000 Quilling Fringer, Werkzeug zum Schneiden von hauchfeinen Papierfransen, Fransenschneider für Papierstreifen von 6 – 9 mm
  • Zum Schneiden von hauchfeinen Papierfransen, geeignet für Papierstreifen von 6-9 mm. Es entstehen kleine Blütenköpfe, Bordüren, Verzierungen für Geschenkverpackungen, Einladungskarten, Scrapbooking

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 3.10.2023. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2022-03-11 10:30:00