16. Januar 2025

Rockkunde: Tellerrock nähen

Tellerrock nähen Titelbild

Tellerröcke gibt es in vielen verschiedenen Längen und Ausführungen. Wie du einen Tellerrock selbst nähen kannst und was es dabei zu beachten gibt, zeigen wir dir in dieser Nähanleitung.

Was ist ein Tellerrock?

Der Grundlage des Tellerrocks ist ein Kreis. Dabei ist für das Volumen entscheidend, ob es sich um einen ganzen, halben oder um gar einen ¾ oder ¼ Kreis handelt. Je voller der Kreis desto mehr Volumen hat der Rock. Einen Tellerrock kann man entweder im Ganzen zuschneiden oder auch aus Halb- oder Viertelkreisen zusammenstellen. Dadurch kann man den Tellerrock in jeder Größe und Länge nähen. Durch die vielen Variationen des Tellerrockes empfiehlt es sich, sein eigenes Schnittmuster herzustellen.

Tellerrock nähen: Schnittmuster

Material

  • Großes Stück Papier (zum Beispiel Schnittmusterpapier oder Packpapier)
  • Bindfaden
  • Stift
  • Maßband
  • Sicherheitsnadel

Anleitung

  1. Zunächst die Taillenweite ausmessen. Mit dieser muss man zusammen mit der Nahtzugabe, dem oberen Saum und der Dehnung des Stoffes den Umfang des inneren Kreises ausrechnen, der dem oberen Teil des Rockes entspricht. Dieser Schritt ist auf der Seite schneidern-naehen ausführlich erklärt. Hier findet man auch eine Tabelle, an der man den Radius ablesen kann, mit dem man das Schnittmuster herstellt.
  2. Wenn man den Radius für den inneren Kreis ermitteln hat, einen Stift nehmen und einen Bindfaden darum knoten. Der abstehende Bindfaden sollte die Länge von dem Radius für den inneren Kreis haben.
  3. Das Ende des Bindfadens am Papier mit einer Sicherheitsnadel befestigen und straff spannen.
  4. Mit dem Stift einen Kreis malen.
  5. Genauso mit dem äußeren Kreis verfahren.
  6. Das Schnittmuster ausschneiden

Schnittmuster erstellen: Tipps und Tricks

  • Damit ich mir sicher sein kann, dass die Maße des Schnittmusters stimmen, messe ich an einzelnen Punkten mit dem Maßband noch einmal nach.
  • Es ist leichter – auch für das weitere Arbeiten -, das Schnittmuster so herzustellen, dass man den Stoff im Stoffbruch schneiden kann.

Tellerrock nähen

Material

  • Stoff (abhängig von Rocklänge und -weite)
  • Vlieseline
  • Passender Reißverschluss

Nähanleitung

  1. Den Stoff nach dem selbstgemachten Schnittmuster ausschneiden. Zusätzlich ein Stück Stoff für den Taillenbund zurechtschneiden. Die Maße sind dabei die Breite der Vlieseline sowie die Länge der Tailenweite des Rockes.
    Tellerrock selber nähen
  2. Je nach Anzahl der Kreise diese rechts auf rechts zusammennähen, aber den Rock noch nicht vollständig schließen.
    Tellerrock selber nähen
  3. Die Vlieseline auf das Taillenband aufbügeln, dazu auch einmal im Bruch legen und bügeln, sowie die untere Nahtzugabe umbügeln.
    Tellerrock selber nähen
  4. Das Taillenband Rechts auf rechts an den Rock nähen.
    Tellerrock selber nähen
  5. An der seitlichen Öffnung den Reißverschluss einnähen. Dazu verwendet man besten einen Reißverschlussfuß.
  6. Den unteren Saum des Rockes nähen. Dafür den Saum ca. 1,4 cm umschlagen und am Stoffbruch Stück für Stück bügeln.
  7. Anschließend den Saum umschlagen, so dass er insgesamt 0,7 cm breit ist. Den Saum bügeln.
  8. Danach den Saum Schmalkantig absteppen und noch einmal glatt bügeln.

Tellerrock nähen Pinterestbild: Tipps und Tricks

  • Das Nähen des Saumes ist einfacher, wenn du ihn vorher Stück für Stück umbügelst.
  • Anstelle des Reißverschlusses kannst du auch einen Gummizug einarbeiten. Aus einem festen dehnbaren Stoff kannst du vielleicht sogar auf beides verzichten.
  • Prima eignet sich der Tellerrock auch als Rock für ein Kleid.
  • Zusammen mit einem Petticoat bekommt der Tellerrock ein tolles Volumen.
  • Eine ausführliche Anleitung wie du die Vlieseline professionell annähst, findest du bei Buttinette.

Das könnte dir auch gefallen

Hat dir unsere Anleitung wie du einen Tellerrock nähen kannst gefallen? Dann speicher sie doch mit diesem Bild auf Pinterest:

Tellerrock nähen Pinterestbild

2022-05-29 17:05:34