Es hält lange, verblüht nicht und ist jedes Jahr aufs Neue ein Hingucker! Diese Anleitung zeigt Euch, wie Ihr ein wunderschönes herbstliches Gesteck zaubert und jedes Jahr aufs neue Spaß daran haben könnt.
Das benötigt Ihr:
- Einen roten Topf
- Oasis Fix Knetmasse
- Einen Pinholder
- Trockensteckschwamm (den grauen festen)
- Stäbe (alternativ auch bunte)
- Ein künstliches größeres Blatt
- Künstliches Efeu in grün
- Moos
- Künstliche Horthensie
- Rote künstliche Chrysanthemen
- rote, fein blühende Äste
- Messer
- Drahtzange
So wird es gemacht:
1. Putzt den roten Topf aus und befreit ihn gegebenenfalls von Staub.
2. Erwärmt die Oasis Knetmasse. Das Erwärmen macht sie geschmeidger und sie klebt besser. Befestigt diese nun mittig auf dem Boden des Topfes. Setzt den Pinholder sofort drauf. Dückt ihn fest. Ist dies geschehen schneidet Ihr die Trockensteckmasse zurecht. Sie sollte ca. einen Finger breit unter dem Rand des Topfes enden.
3. Die freien Stellen zwischen Topf und dem Schaum füllt Ihr mit dem Moos.
4. Nun kommen die Stäbe dran. Der verwendete Topf ist 13cm hoch. Lasst den längeren Stab also 26 cm aus dem Steckschaum rausschauen. Den zweiten setzt Ihr einfach ein paar Zentimeter darunter.
5. Höhe und Grundgerüst sind nun fertig. Auf geht es zu den Blumen. Fangt als erstes mit den Chrysanthemen und den feinen blühenden Ästen an. Auch diese werden höhenversetzt in den Steckschwamm gesteckt.
6. Danach kommt das Grün. Das große Blatt ordnet Ihr einfach seitlich an. So das es schön über den Rand des Topfes ragt.
7. Efeu und Horthensie decken den restlichen Teil des Steckschwammes ab. Weitere freie Stellen bedeckt Ihr einfach mit Moos.
Tipps und Tricks:
- Wichtig ist, dass Ihr die Basis – also den kompletten Steckschwamm – abdeckt. Man sollte diesen weder sehen noch in den Topf hineinschauen können. Am besten benutzt man dafür „fülliges“ Grün. Der Vorteil ist, dass man nicht viel braucht, es optische aber einiges her macht.
- Wenn ihr keine Knetmasse und keinen Pinholder bekommt, klebt den Steckschwamm einfach mit einem bisschen Heißklebe an den Topf.
Bezugsquellen
Ihr fragt Euch sicher oft, wo kann ich all diese Sachen kaufen. Und die Antwort ist ganz leicht. Ein paar Sachen bekommt Ihr natürlich bei dem Floristen Eures Vertrauens. Ansonsten schaut am besten mal in folgenden Geschäften nach:
- Risse
- Depot
- Butlers
- Amazon
- Action