1. Dezember 2023

Rub-on-Transfer selber machen

Rub-on-Transfer selber machen

Zwar ist mir keine Möglichkeit bekannt, Rub-On-Transfers in der gleichen Qualität, wie man sie kaufen kann, selbst zu machen – aber zumindest habe ich einen Weg gefunden, mit Computer und Drucker Aufkleber herzustellen, bei denen der Rand kaum zu sehen ist und die außerdem auch noch flexibel – also dehnbar – sind. Rub-on-Transfer selber machen kann also sehr einfach sein.

Rub-on-Transfer selber machen

Das brauchst du, um Rub-on-Transfers selber zu machen

  • Drucker
  • Tatoofolie
  • Textverarbeitungsprogramm wie Word oder ähnliches oder Bildbearbeitungsprogramm

Bastelanleitung – Rub-on-Transfer selber machen

  1. Lade dir die gewünschten Bilder auf den PC und lege sie in ein gesondertes Verzeichnis ab, das du auch wiederfindest. 🙂 Tolle Bilder findest du im Internet, in dem du googelst. Oder du verwendest zum Beispiel Canva. Dort gibt es auch viele, viele kostenlos Bilder.
  2. In deinem Textbearbeitungsprogramm wie Word oder Open Office öffnest du ein neues Dokument und lädst dir die entsprechenden Bilder dort hinein. Innerhalb des Textverarbeitungsprogrammes kannst du die Bilder beliebig verkleinern. Stelle dir so deine Aufkleber zusammen und drucke sie anschließend auf die Tatoofolie.
  3. Nun kannst du deine Sticker ausschneiden und aufkleben.

Natürlich lassen sich auch andere Folien verwenden, allerdings mit unterschiedlichen Effekten:

Sticker aus weißer Folie

Der Rand dieses Anhängers wurde zuerst mit Haftkleber und Metallfolie gestaltet.

Sticker aus silberner Folie

Bei dieser Folie muss das Motiv ganz genau ausgeschnitten weden, da man sonst die silbernen Ränder sieht.

Sticker auf transparenter Folie

Wie auf dem Bild oben genau zu sehen ist, muss auch hier sorgfältig ausgeschnitten werden, denn auch wenn die Folie transparent ist, sind die Ränder trotzdem sichtbar.

Fazit

Am besten geeignet ist die Tattoofolie, denn hier sieht man wirklich am aller wenigsten.

Mittlerweile habe ich eine weitere, sehr einfache Art des Imagetransfers entdeckt – nämlich eine spezielle Fototransferfolie, nämlich das SR Fototransferpapier. Eine Bastelanleitung dafür findest du unter “Untersetzer aus Holz mit Fototransferpapier gestalten“.

Gefällt dir unsere Bastelanleitung “Rub-On-Transfer selber machen”? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Rub-on-Transfer selber machen

Einkaufstipps

Angebot
PPD 10 x A4 Inkjet PREMIUM Vinyl Aufkleberfolie Bedruckbar, Weiß, Matt, Selbstklebend PPD-38-10
  • Packungsinhalt: A4 (210 x 297mm) x 10 Blatt plus Druckereinstellungen für optimale Druckergebnisse, lebendige Farben und sofortige Trocknung.
PPD 10xA4 Inkjet Etikettenfolie, Transparent, Selbstklebend für alle Tintenstrahldrucker PPD-39-10
  • Packungsinhalt: DIN A4 (210 x 297mm) x 10 Blatt sowie Informationen zu den optimalen Druckereinstellungen. Bitte beachten Sie auch unser deutschsprachiges Video (sh. links).
SKULLPAPER® temporäre Tattoo-Transferfolie FÜR DIE HAUT – SEHR GUT getestet – für Laserdrucker (A4-4 Blatt)
  • ✅ EINFACHE HANDHABUNG – bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung für das schmerzfreie Aufbringen der Tattoos auf die Haut – einfach ausprobieren!

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 1.12.2023. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2022-01-16 14:24:00