Wohnzimmer dekorieren: Kunstpflanzen oder echte Pflanzen?

Früher waren Kunstpflanzen nicht besonders schön, während man sie heute kaum noch von echten Pflanzen unterscheiden kann - zumindest, wenn sie von guter Qualität sind.
Früher waren Kunstpflanzen nicht besonders schön, während man sie heute kaum noch von echten Pflanzen unterscheiden kann - zumindest, wenn sie von guter Qualität sind.
Ganz einfache Kleiderrechen lassen sich leicht aus entsprechend langen, nicht zu breiten und zu starken, mit Aufhängevorrichtungen für Kleider versehenen Wandbrettern und aus abgedrehten Holznägeln
Da sich solche Läufer zusammenrollen und leicht reinigen lassen, dürften sie jedem Haushalt sehr willkommen sein.
Maritime Einrichtungen erinnern oft an die schönste Zeit des Jahres: den Sommerurlaub am Meer.
Sich seinen Wohnraum schön zu gestalten, ist für viele sehr wichtig und macht dabei viel Spaß. Besonders bei dem Kinderzimmer kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen, nichts kann in einem Kinderzimmer zu bunt oder zu verspielt sein. Gerade für uns Bastler sind hier keine Grenzen gesetzt.
Alles kommt irgendwann wieder. Im Moment gilt dies für Makramee, eine orientalische Knüpftechnik, die zuletzt in den 1970er Jahren der absolute Trend in Deutschland war.
Auf den ersten Möbelmessen in diesem Jahr wurden bereits die neuen Möbeltrends vorgestellt.
Vor einigen Jahren bin ich auf internationalen Webseiten auf "Feengärten" und "Elfengärten" gestoßen und war fasziniert davon.
Eine Tapete bietet neben einem Wandanstrich die einfachste Möglichkeit, einen Raum aufzuwerten und interessanter zu gestalten.
Rattanmöbel dürfen im Sortiment eines Möbelgeschäfts nicht mehr fehlen und sind zu einem beliebten Möbelstück für drinnen und draußen geworden.