Kamille fürs Wohlbefinden und für Naturkosmetik
Als ich ein Kind war, bekam ich von meiner Mutter Kamillentee wenn ich Magenschmerzen hatte oder mir übel war. Ich kannte Kamille auch als Bestandteil von Seifen usw. Was ich …
Als ich ein Kind war, bekam ich von meiner Mutter Kamillentee wenn ich Magenschmerzen hatte oder mir übel war. Ich kannte Kamille auch als Bestandteil von Seifen usw. Was ich …
Man kann Heilkräuter in ganz unterschiedlichen Formen anwenden. Sie lassen sich unter anderem zu Pflanzensaft oder Kräutertee verarbeiten, man kann Extrakte verwenden oder sie als Umschläge einsetzen. Es gibt Möglichkeiten …
Read more8 Anwendungsformen und Zubereitungsarten von Heilkräuter
Etherische Öle sind einfach eine tolle Sache. Sie riechen angenehm und viele haben sogar medizinische Wirkungen, die teilweise auch anerkannt und wissenschaftlich belegt sind. Aber wie wirken welche Öle und …
Read moreEtherische Öle, ihre Wirkung und wie sie gewonnen werden
Ursprünglich wuchs der Salbei (salvia officinalis) am Südabhang der Alpen und auf den Bergen Istriens und Dalmatiens an der Adria. Mittlerweile ist er auch in unseren Gärten heimisch. Es handelt sich …
Wer von uns kennt keinen Pfefferminztee? Ich glaube, jeder von uns hat ihn schon als Kind getrunken – sei es bei Problemen mit dem Magen oder einfach, weil er sehr …
Aus Kräutern und Gewürzen lassen sich im Handumdrehen Badesäckchen und ähnliches Herstellen, deren Inhalt gar nicht teuer sein muss, aber trotzdem richtig, richtig gut ist. Teilweise findet man die …
Die Anwendung des Saftes zu Frühjahrskuren beruht auf alten Überlieferungen. Tatsächlich enthält die Pflanze aber viele wichtige Inhaltsstoffe, denen eine heilende Wirkung zugesprochen wird. So enthalten die Pflanzen Bitterstoffe sowie …
Als meine Kinder klein waren, habe ich einiges an Salben, wie zum Beispiel Ringelblumensalbe selbst hergestellt. Die Salbengrundlagen habe ich damals selbst angerührt. Heute kann man dies einfacher haben, denn …