1. Oktober 2025

Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone

Buchvorstellung - Scheiß auf Kameras

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Für das letzte Handy, das ich mir gekauft habe, habe ich mich deshalb entschieden, weil es sehr gute Bilder macht. Bisher kann ich das auch nur bestätigen: Ich halte drauf und bekomme ein Superfoto – allerdings weiß ich nicht warum. Die Handykamera macht das eben so. Das Buch hilft mir nun, das nicht nur zu verstehen, sondern die Kamera auch wirklich zu nutzen.

 

 

Scheiß auf Kameras: Perfekt fotografieren und filmen mit dem Smartphone
von AlexiBexi (Autor) und Carolin Schwartau  (Autorin)
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Riva (22. Mai 2019)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3742308993
Größe: 17,2 x 1,7 x 24,4 cm

Die Erklärungen im Buch werden an fünf  verschiedenen Handys und ihren Kameras fest gemacht: dem Xiaomi Pocophone F1, dem Google Pixle 3 (XL), Dem Huawei Mate20 Pro und P20 Pro sowie dem Apple iPhone XS (Max). Zuerst wird Grundlegendes zur Technik erklärt – dazu gehören zum Beispiel die Blende, ISO und der Weißabgleich. Weiter geht es damit, wie die Technik, die in unseren Handys schlummert, für die Bildgestaltung genutzt wird. Dazu gehören zum Beispiel die Bildformate und die Perspektiven. Dann geht es um die Relevanz der Farben und das Licht. Auch das Filmen mit dem Smartphone wird angesprochen. Zum Schluss folgen Apps von Drittanbietern und Zubehör zum Fotografieren und Filmen.

Wie du siehst, gibt es in diesem Buch ein ganz schönes Programm, das gelernt werden will. 

 

Ich bin immer noch dabei, mich nicht als Leser, sondern als wirklicher Nutzer einer dieser Handys, durch das Buch zu wühlen. Ich finde es einfach faszinierend und es bietet für mich als Anfänger eine ganze Menge. Zumindest bin ich jetzt schon dabei, nicht mehr einfach nur „draufzuhalten“. Genauso gefällt mir aber auch, dass mir ein bisschen die Grundzüge des Fotografierens erklärt werden und ich dadurch anfangen kann, tatsächlich „meine Fotos“ mit dem Handy zu schießen. 
Und auch, dass verschiedene Apps und das Zubehör erklärt werden, finde ich ausgesprochen hilfreich. 
Die Art, wie die Autoren schreiben, sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.

Die Tipps, die es im Buch gibt, sind teilweise so einfach aber trotzdem so effektiv, dass man sich wirklich fragt, warum man nicht selbst darauf gekommen ist. 

 

Meine Meinung
Mir gefällt an diesem Buch besonders, dass mir sowohl die Technik als auch die Bildgestaltung erklärt wird. 
Ich denke, dass dieses Buch für alle, die gerne mit dem Smartphone fotografieren möchten, eine gute Hilfe ist – ausgenommen diejenigen, die schon lange fotografieren, denn die brauchen tatsächlich nur eine Bedienungsanleitung für ihr Handy. 

Für mich ist dieses Buch definitiv ein Riesengewinn und deshalb absolut empfehlenswert.

 

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 1.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du findest unsere Buchvorstellung nützlich und interessant?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diese Buchvorstellung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

2019-09-29 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)

Schreibe einen Kommentar