6. Dezember 2023

Schmale Taschenkarte

angel24

Wer zu Weihnachten Geld verschenken möchte, kann es gut in einer solchen Karte unterbringen, denn hier ist die “Geldtasche” gleich mit eingearbeitet. Das verwendete Motiv eignet sich aber nicht nur für Weihnachtskarten, sondern auch für Karten zur Kommunion oder Konfirmation. Davon abgesehen finde ich es aber auch immer dann schön, wenn man jemandem einen “Schutzengel” schicken möchte. Bei dieser Bastelanleitung befindet sich übrigens auch nicht nur die Schneidevorlage für die Karte im Anhang, sondern auch das Engelbild.

Das brauchst du:

Bastelmaterial:

  • Tonkarton in DIN A 4
  • Kartenvorlage
  • Vintagebild
  • Stickerborde, Abstandshalter

Bastelwerkzeuge:

Bastelvorlagen

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Kartenvorlage ausdrucken.
  2. Die Karte nach der Vorlage ausschneiden. Die gestrichelten Linien nach hinten falten und mit dem Falzbein nachfalzen. Die Karte entsprechend zusammenfalten und die Tasche aufkleben.
  3. Das Vintagebild vier mal ausdrucken und nach Wunsch die einzelnen Lagen ausschneiden.
  4. Das Bild mit Abstandshaltern  zusammenkleben, auf die Karte kleben und die Ränder mit Stickerborten versehen.

So sieht die Karte von innen aus. Der Inhalt der Tasche ist durch die Klappe sicher untergebracht.

Tipps und Tricks:

  • Anstelle von flüssigem Kleber sollte man doppelseitiges Klebeband verwenden, dass es in unterschiedlichen Breiten im Fachhandel, in Internetshops und bei Ebay zu kaufen gibt. Der Vorteil des Klebebandes ist das saubere Arbeiten, da kein Kleber unter den Klebestellen hervorquellen kann.
  • Wer möchte, kann an der Taschenklappe noch Klettband als Verschluss anbringen – dann ist der Tascheninhalt supersicher “eingetütet”.
  • Eine solche Karte eignet sich auch hervorragend als Verpackung für ein kleines Schmuckstück.
  • Ganz was anderes wäre es, wenn man in die Tasche ein Tütchen Blumen- oder Gemüsesamen gibt. Dazu auf die Frontseite noch ein schönes “Gärtnerbild” und schon hat man eine nette Kleinigkeit als Geschenk für einen Gärtner.
  • Oder: eine Gewürzmischung in die Tüte geben und fertig ist das Mitbringsel zum Grillabend.

2008-11-28 09:06:10