Werbung – enthält Partnerlinks
Unsere schmale Taschenkarte für Geldgeschenke ist eine Grußkarte mit integrierter Einsteck-Tasche. Sie ist ideal, wenn man zu Weihnachten oder zum Geburtstag Geld verschenken möchte, denn hier ist die „Geldtasche“ gleich mit eingearbeitet. Du findest hier 5 verschiedene Beispiele für die Gestaltung der Karten. Die Schneidevorlage für die schmale Taschenkarte kannst du dir hier direkt herunterladen.
Inhalt
Basis-Bastelmaterial für die schmale Taschenkarte für Geldgeschenke
Tonkarton in DIN A 4
Kartenvorlage
Vintagebild
Stickerborde, Abstandshalter
Schere
Falzbein
Die verwendeten zusätzlichen Bastelmaterial findest du direkt bei den verschiedenen Karten.
Bastelanleitung für die schmale Taschenkarte – Grundanleitung
Die Kartenvorlage ausdrucken.
Die Karte nach der Vorlage ausschneiden. Die gestrichelten Linien nach hinten falten und mit dem Falzbein nachfalzen. Die Karte entsprechend zusammenfalten und die Tasche aufkleben.
So sieht die Karte von innen aus. Der Inhalt der Tasche ist durch die Klappe sicher untergebracht.
Eine ausführliche bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung findest du in unserer Bastelanleitung „Freudentränen-Tasche oder “Tränensäckchen” basteln.
Bastelvorlagen für die schmale Taschenkarte für Geldgeschenke
Die Bastelvorlagen kannst du dir einfach herunterladen und ausdrucken. Dabei hast du mehrere Möglichkeiten:
- Du kannst sie auf Blanco-Karteikartenkarton ausdrucken. Dann kannst du sie ausschneiden und direkt weiterbearbeiten oder als Vorlage verwenden.
- Du kannst die Bastelvorlagen in deinem Grafikprogramm vergrößern oder verkleinern, so dass sie auf den von dir gewählten Untergrund passen.
In der Umrissdatei sind die Klebelaschen zwar enthalten, grundsätzlich fehlen aber die gestrichelten Linien, an denen die Karte gefaltet wird.
In der normalen Datei sind sie vorhanden, stören aber, wenn man sie direkt weiterverarbeiten möchte, ein wenig. Man sieht die Linien leider sehr stark.
Schmale Taschenkarte für Geldgeschenke aus Kraftkarton
Für diese Karte habe ich Kraftkarton ausgewählt. Den Karton habe ich ausgedruckt, ausgeschnitten und gefalzt. Ich finde, man sieht an der Datei, wo gefalzt werden muss. Wenn du damit schwierigkeiten hast, kannst du dir die Taschenkarte mit Kleberändern herunterladen. Dort siehst du an Hand der gestrichelten Linien, wo gefaltet und gefalzt werden muss.
Die Karte habe ich dann direkt weiterbearbeitet, indem ich einige einen Teil einer Buchseite, einen Rest Scrapbookingpapier und ausgedruckte und ausgeschnittene Bilder aufgeklebt habe. Zum Schluss kam noch das Schildchen „die Welt ist schön“ dazu.
Schmale Taschenkarte für Geldgeschenke mit Washitape
Diese Taschenkarte für Geldgeschenke habe ich mit Washitape beklebt, das von der Breite her fast genau gepasst hat. Ich finde dieses Washitape wirklich wunderschön. Allerdings habe ich mir einen Fehler geleistet. Ich habe das Tape direkt über die gesamte Höhe geklebt. Wenn nun der Teil für die Tasche hochgeklappt wird, steht das Muster auf dem Kopf. 🙁 Man muss also in zwei Teilen kleben und dabei darauf achten, dass der untere Teil umgekehrt beklebt wird.
Als Verschluss habe ich einen Halsschmuck aus drei Bändern verwendet. Daran habe ich ein Unendlichkeitszeichen und ein paar Holzperlen gehängt. So ist der Verschluss der Taschenkarte gleichzeitig ein Schmuckstück.
- Lieferumfang: 18 Rollen Washi-Klebeband, 75 mm breit x 3 Klebebänder; 30 mm breit x 3 Klebebänder; 15 mm breit x 6 Klebebänder; 10 mm breit x 3 Klebebänder; 5 mm breit x 3 Klebebänder; 2 m Länge der Rollen. Verschiedene Breiten sind perfekt für verschiedene Szenarien.
Kleine Taschenkarte für Geldgeschenke mit Faux Washitape aus Serviettenresten
Für diese kleine, schmale Taschenkarte habe ich Faux Washitape verwendet, das ich aus Serviettenresten hergestellt habe. In der Anleitung „Faux Washitape aus Serviettenresten“ erfährst du Schritt für Schritt, wie ich das Tape hergestellt habe.
Das Faux Washitape habe ich einfach auf die ausgedruckte Vorlage geklebt. Dazu noch ein kleines Schildchen mit „Live, Laugh, Love“ und fertig ist eine kleine Taschenkarte, die zum Beispiel ein Geldgeschenk beherbergen kann.
Kleine Taschenkarte aus dem Kern einer Küchenrolle
Mit einer rolle Klopapier funktioniert es leider nicht, aber eine Küchenrolle ist lang genug, um eine kleine Taschenkarte daraus zu basteln. Die Küchenrolle wird dafür aufgeschnitten, auseinander gerollt und geglättet. Dann legt man die Vorlage darauf, zeichnet drum herum und schneidet die Karte aus. Dann wird wie in der Basisanleitung erklärt, weiter gearbeitet.
Der Milchkarton wurde vor dem Prägen noch bemalt und die erhabenen Stellen mit Distress Ink eingefärbt.
Kleine Taschenkarte für Geldgeschenke aus Tetrapak
Genauso ist es auch mit der Taschenkarte aus Tetrapak. Ein normaler Milchkarton ist nicht hoch genug. Aber es funktioniert wunderbar mit einem größeren Tetrapak, in dem zum Beispiel Eistee war.
Das Serviettenpapier habe ich mit Distress Ink eingefärbt. Innen ist das Papier silbern und kann nicht angemalt werden. Deshalb habe ich es mit Papierresten beklebt. Als Verschluss habe ich ein „Bellyband“ gebastelt. Das ist einfach ein Streifen Papier, der hinten zusammengeklebt wird. Damit das Bellyband nicht so langweilig aussah, habe ich noch ein Schildchen daraufgeklebt. Zusätzlich habe ich die Vorderseite mit Rubon-Transfers beklebt.
Tipps und Tricks
- Anstelle von flüssigem Kleber sollte man doppelseitiges Klebeband verwenden, dass es in unterschiedlichen Breiten im Fachhandel, in Internetshops und bei Ebay zu kaufen gibt. Der Vorteil des Klebebandes ist das saubere Arbeiten, da kein Kleber unter den Klebestellen hervorquellen kann.
- Wer möchte, kann an der Taschenklappe noch Klettband als Verschluss anbringen – dann ist der Tascheninhalt supersicher „eingetütet“.
- Eine solche Karte eignet sich auch hervorragend als Verpackung für ein kleines Schmuckstück.
- Ganz was anderes wäre es, wenn man in die Tasche ein Tütchen Blumen- oder Gemüsesamen gibt. Dazu auf die Frontseite noch ein schönes „Gärtnerbild“ und schon hat man eine nette Kleinigkeit als Geschenk für einen Gärtner.
- Oder: eine Gewürzmischung in die Tüte geben und fertig ist das Mitbringsel zum Grillabend.
Weitere Bastelideen und Bastelanleitungen
- Schachteln und Boxen basteln
- Freudentränen-Tasche oder “Tränensäckchen” basteln
- Falttasche für Gutscheine oder Geldgeschenke
- Weitere Anleitungen und Ideen fürs Karten basteln findest du auf unserem Pinterest Board „Karten basteln“.
Gefällt dir unsere Bastelanleitung?
Wenn dir unsere Bastelanleitung für die schmale Taschenkarte für Geldgeschenke gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.