17. April 2025

Schmuck modellieren – 25 tolle Links

25 tolle Links zum Thema Schmuck modellieren

Werbung – enthält Partnerlinks

Hier findest du Links zu verschiedenen Webseiten, auf denen gezeigt wird, wie man tollen Schmuck modellieren kann. Dabei wird überwiegend Fimo bzw. anderer backofenhärtende Modelliermassen verwendet, manchmal kommen aber auch andere Materialien zum Einsatz.

Bastelideen mit Fimo

Die gesammelten Bastelideen von mir, aber vor allen Dingen auch von den Usern von bastelfrau.de findest du in dieser Rubrik.

Erdmännchen

In der bebilderten Anleitung sieht das Modellieren dieses Erdmännchens so einfach aus. Keine Ahnung, ob es tatsächlich so ist, denn Modellieren ist nicht gerade meine Stärke.

Fimo-Anhänger mit Pearl Ex

Keine Anleitung, dafür Bilder von 8 verschiedenen Fimo-Anhängern, die mit Pearl Ex bearbeitet wurden und einfach toll aussehen. Was mir noch aufgefallen ist: Es handelt sich anscheinen um „freie Formen“, ohne Metallform dahinter – und da dies richtig preisgünstig ist, gefällt es mir gleich doppelt so gut…

Falsche Korallen

Falsche Korallen aus Fimo findet ihr auf dieser französischen Seite – Meine Französischkenntnisse sind sehr begrenzt, aber sogar ich habe diese Anleitung dank der vielen Bildern verstanden 😉

Schlangenperle

Für diese niedliche Schlangenperle gibt es leider keine Anleitung. Aber ich finde, sie ist einfach sehenswert…

Polymer Clay Magic

Auf dieser Webseite findet ihr einiges an Ketten, Armbändern und anderem Schmuck. Ganz besonders haben es mir die Schmetterlingsketten angetan – ich finde sie einfach toll. Die Webseite ist zwar auf Englisch – aber zum Gucken braucht man ja Gott sei Dank keine Fremdsprachenkenntnisse 🙂

Armbänder und mehr

Wer es – wie ich – bunt mag, findet richtig, richtig schöne „Fimoteilchen“ auf dieser Webseite. Es gibt keine Anleitung dazu, die Bilder sind nur zum Ansehen. Absolut sehenswert!

Bettelarmband

Die Anhänger für dieses Armband wurden modelliert. Es handelt sich dabei um religiöse Motive (für Ostern). Für die Formenmuster gibt es einen direkten Link auf der Webseite – soweit man eine solche Vorlage überhaupt benötigt. Die Webseite ist auf Englisch – man muss aber kein Englisch können, um sich das Armband einfach einmal anzusehen. 🙂

Armbänder mit Häuserzeile 

Ein Armband der anderen Art ist dieses Armband. Ich finde es einfach toll. Dabei gefallen mir sowohl die Farben als auch das Motiv.

Wunderschöner Fimoschmuck von papagodesign

Der Fotostream von papagodesign bei Flickr ist absolut sehenswert. Zwar gibt es keine Bastelanleitungen dafür, aber wer einfach einmal sehen möchte, was man alles aus fimo und Co. machen kann und wie toll es aussehen kann, der sollte dieses Fotoalbum nicht verpassen.

Verzierte Schlüssel

Warum irgendwelche merkwürdigen Gummiüberzüge für Schlüssel kaufen, wenn man sie sich aus Fimo viel schöner und vor allen Dingen individueller selbst machen kann? Zwar handelt es sich dabei nicht um Schmuck modellieren, aber ich finde, die Schlüsselüberzüge gehören trotzdem hierher.

Perlen und Überzüge für Schlüssel

Die Schmuckstücke und Überzüge für Schlüssel sind ebenfalls aus Polymerclay. Und ich finde, das ist kaum zu glauben. Ich staune immer noch…

Speck am Ohr

Angeblich soll das ja Fimo sein, aber ich denke, da will jemand Speck am Ohr tragen, oder etwa nicht???? 🙂

Moebiusperlen aus Fimo

Hier findest du eine ausführliche Bastelanleitung mit vielen Schritt-für-Schritt Fotos zum Herstellen von Moebiusperlen. Die Seite ist zwar auf Englisch, aber auf Grund der vielen Fotos sollte ein Nacharbeiten relativ gut machbar sein.

Paua-Muschel aus Fimo

Anstatt die echten, vom Aussterben bedrohten Pauamuscheln zu verbasteln, wird die Muschel hier mit Fimo nachgearbeitet.

Steampunk-Marienkäfer

Wieder einmal gibt es keine Anleitung. Aber vielleicht dient das Bild dieses Steampunk-Marienkäfers ja dem einen oder anderen als Inspiration.

Blattrelief in Fimo

Man kann aus vielen verschiedenen Materialien Schmuck modellieren. Diese Perlen und der Anhänger sind aus Fimo, einfach auf Nylon gefädelt. Zum Herstellen der Perlen und des Anhängers gibt es eine ausführliche Anleitung.

Sarajanes Polyclay Gallery

In Sarajanes Galerie findet ihr unterschiedliche Schmuckstücke und andere Arbeiten aus Fimo. Seht euch einfach einmal in der Rubrik „Beads“ um – einfach toll! Auf der Webseite gibt es aber keine Anleitungen – es handelt sich eher um eine Ausstellung, auf der man auch etwas kaufen kann, denn ein richtiger Shop ist es auch nicht.

Casablanca-Perlen

Ich habe keine Ahnung, warum diese Perlen „Casablanca-Perlen“ heißen, aber sie sehen toll aus und man kann sie sich selbst machen. Wie das geht, sieht man in dieser – leider englischsprachigen – ausführlichen Anleitung. Es gibt aber so viele Bilder, dass es nicht schwer fallen sollte, die Perlen auch ohne Englischkenntnisse nach zu arbeiten.

Kettenanhänger

Diese drei Kettenanhänger wurden aus fimo modelliert und zeigen verschiedene Landschaften. Das Nacharbeiten dürfte nicht allzuschwer sein, auch wenn es keine Bastelanleitung dafür gibt.

Ausgefallene Fimo-Gesteinskette

Beim Gestalten dieser Kette wird Salz verwendet. Es handelt sich um eine Bastelanleitung der Firma Efco, die als Pdf-Datei heruntergeladen wird.

Party-Schnecken

Ich habe keine Ahnung, aus welchem Material diese Party-Schnecken sind, aber sie sind nicht nur niedlich, sondern auch nützlich: Mit ihnen lassen sich bei der nächsten Party Gläser markieren oder sie dienen als Halter für Teebeutel. Wer weiß, vielleicht hat ja der eine oder andere von euch Lust, so etwas ähnliches zu modellieren.

Pflanzschilder

Wer Pflanzen sät, ist immer gut beraten, auf irgendeine Art und Weise eine Beschriftung anzubringen. Das gleiche gilt natürlich auch für Kräuter, wenn sie im Topf gezogen werden. Diese Schilder sorgen dafür, dass man weiß, um welche Pflanzen bzw. Saat es sich handelt und man kann sie selbst aus Modelliermasse machen.

Bestempeltes Fimoherz

In dieser Anleitung wird gezeigt, wie man auf Fimo und anderen backofenhärtenden Modelliermassen, stempelt. In dieser speziellen Anleitung kommt dann ein Herzanhänger heraus, den man als Kettenanhänger verwenden kann.

Kleine Engelchen

Diese kleinen Engelchen eignen sich sowohl als Schmuckanhänger an Kette oder Bettelarmband, als auch als Anhänger fürs Handy oder als Schlüsselanhänger.

Bei unserem letzten Tipp handelt es sich zwar nicht um das Schmuck modellieren, aber Schmuck aus Muttermilch ist ein ganz besonderes Andenken.

Gefällt dir unsere Linkliste zum Thema Schmuck modellieren? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest mit deinen Freunden teilst

25 tolle Links zum Thema Schmuck modellieren

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2021-09-01 10:18:00