Werbung – enthält Partnerlinks
Ich liebe die Pebeo Fantasyfarben, denn diese Farben machen die ganze Arbeit von alleine. Das heißt, sie werden einfach nur aufgetragen und dann kann man zusehen, was passiert und sich anschließend über das tolle Ergebnis freuen – so wie bei diesen Schmuckanhänger aus Unterlegscheiben.
Inhalt
Das brauchst du für die Schmuckanhänger aus Unterlegscheiben
- Unterlegscheiben in verschiedenen Größen
- Pebeo Prisme Fantasy und Pebeo Fantasy Moon Farben in verschiedenen Farbtönen
- einige Zahnstocher und Schaschlikspieße
- Arbeitsunterlage
- Lederbänder
- Farblich passende Perlen
Bastelanleitung Schmuckanhänger aus Unterlegscheiben
- Falls du alte Unterlegscheiben verwendest, solltest du nachsehen, ob sich irgendwelche losen Partikel darauf befinden und diese entfernen.
- Ein Teil der Pebeofarbe setzt sich unten in den Töpfchen ab. Hier ist es sehr wichtig, dass die Farbe mit einem Schaschlikspieß gut aufgerührt wird. Ist man hier nachlässig, gibt es keine Effekte.
- Den Schaschlikspieß mit einem Papiertuch abputzen.
- Den Spieß wieder in die Farbe tauchen und anschließend die Farbe auf die Unterlegscheiben tropfen. Die einzelnen Farbtropfen fließen in der Regel von alleine zusammen, man kann aber auch mit dem Holzstäbchen etwas nachhelfen.
- Gut trocknen lassen – am besten über Nacht. Falls die Farbschicht sehr dick ist, kann es bis zu 72 Stunden dauern, bis der Kern richtig trocken ist.
- Wenn die Farben vollständig trocken sind, kannst du die Unterlegscheiben auf Lederbänder ziehen.
Tipps und Tricks
- Die Oberfläche der Farbe ist, solange sie noch nicht vollständig durchgetrocknet ist, leicht klebrig. Man kann die fertigen Teile natürlich schon weiterverarbeiten, besser ist es allerdings, wenn man sie einfach noch etwas länger trocknen lässt.
- Für das „Betropfen“ von großen Unterlegscheiben verwendet man am besten einen Schaschlikspieß, für kleine Scheiben eher einen Zahnstocher. Der Zahnstocher eignet sich auch ganz besonders gut, wenn man eine Farbe in die andere tropfen möchte.
- Die Farben lassen sich sehr gut mit den Pebeo Ceramic und den Pebeo Vitrail Farben kominieren. Dadurch entstehen vollkommen neue Effekte.
- Ich verwende als Unterlage eine Dauerbackmatte aus Silikon, den davon lassen sich kleine und große Farbklekse und Kleberreste problemlos wieder entfernen.
Einkaufstipps
- Unterlegscheiben: Rosentaler Schrauben
- Pebeo Fantasy Prisme und Fantasy Moon: Amazon
Das könnte dich auch interessieren
Galerie
Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Pinterest weiter pinnst.
2021-08-17 15:50:00