9. Juni 2023
Schnelle Weihnachtskarte mit Schneemann

Schnelle Weihnachtskarte mit Schneemann

Wer in letzter Minute noch eine Weihnachtskarte benötigt, dem dürfte diese Weihnachtskarte gerade gelegen kommen. Selbst wenn man nicht alle benötigten Materialien im Haus hat, kann man die einzelnen Komponenten einfach mit vorhandenen Bastelmaterial austauschen.

 

Das brauchst du:

  • Kartenrohling in weiß
  • Washitape
  • 2 Knöpfe
  • 2 Wackelaugen
  • Rest Tonpapier in Orange
  • schwarzen Filzstift
  • Bleistift
  • Lineal
  • Schere
  • Bastelkleber

 

Und so wird’s gemacht:

  1. Die Mitte des Kartenrohlings mit Hilfe von Lineal und Bleistift markieren.

    schneemannkarte1.jpg
     

  2. Ein oder zwei Streifen Washitape darüber kleben.

    schneemannkarte2.jpg
     

  3. In die obere Hälfte der so geteilten Karte die Wackelaugen aufkleben. In den unteren Teil die beiden Knöpfe kleben.

    schneemannkarte3.jpg
     

  4. Aus dem Rest orangefarbenem Tonpapier ein Dreieck ausschneiden und als Nase unter die Wackelaugen kleben. Darunter mit dem Filzstift einen lächelnden Mund zeichnen.

    schneemannkarte4.jpg
     

  5. Fertig.

 

So kannst du die einzelnen Materialien austauschen:

  • Wenn du keinen Kartenrohling hast, kannst du einfach weißen Tonkarton, Karteikartenkarton oder anderes dickes Papier verwenden, das du auf DIN A 5 zuschneidest und in der Mitte knickst.
  • Statt Washitape kannst du auch einen Streifen gemustertes Papier aufkleben. Hast du auch das nicht, verwendest du einfach einen Streifen Zeitungspapier oder ähnliches.
  • Keine Wackelaugen zur Hand? Dann kannst du die Augen einfach aufmalen.
  • Wenn du kein orangfarbenes Tonpapier zur Hand hast, kannst du entweder ein weißes Stück Papier mit einem Filzstift oder Buntstift orange anmalen oder du malst die Nase direkt auf die Karte.
  • Anstelle der beiden Knöpfe kannst du Kreise mit einem Bürolocher ausstanzen. Entweder verwendest du dafür farbiges Papier oder du mals weißes Papier entsprechend an. Hierfür eignen sich Filzstifte, aber auch einfache Buntstifte oder die Farbe aus einem Schulmalkasten. Hast du keinen Bürolocher zur Hand malst du einfach Kreise auf und füllst sie mit Farbe. Wer hat, kann auch Plusterfarben oder 3D-Farben verwenden, damit es einen dreidimensionalen Effekt gibt.

 

Tipps und Tricks

  • Diese Karte eignet sich nicht nur als Weihnachtskarte sondern auch als Geburtstagskarte für ein Winter-Geburtstagskind.

2017-11-20 12:31:49
Cookie Consent mit Real Cookie Banner