Werbung – enthält Partnerlinks
Als ich vor einiger Zeit meine Klamotten aussortiert habe, habe ich alles, woraus man noch etwas für die Barbie nähen könnte beiseite gelegt. Mit dem Schnittmuster Hosenanzug für Barbie habe ich dann aus einem alten Fleecepulli einen Hosenanzug genäht.
Inhalt
Materialbedarf für den Hosenanzug für Barbie und Co
- Schnittmuster (im Anhang)
- Fleecestoff oder anderern, nicht fusselnden Stoff
- Nähgarn
- Nadel
- Stecknadel
- Schere
- Filzstift
- Selbstklebender Klettverschluss
- Barbie – Kleidung für Barbie und Ken selbst nähen: Neue Mode einfach selbstgemacht
Nähanleitung Hosenanzug für Barbie und Co.
- Das Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden.
- Das Schnittmuster auf die linke Seite (die ehemalige Innenseite des Pullis) des Stoffs legen und mit einem Filzstift umfahren. Hier macht man am besten einfach Punkte, damit der Stoff sich nicht verzieht. Bei diesem Schnittmuster muss keine Nahtzugabe gegeben werden.
- Den Stoff zuschneiden.
- Die Teile mit Stecknadeln zusammenstecken.
- Reihen.
- Die Nähte schließen. Bei der Hose die hintere Naht nicht ganz schließen.
- Die Passen an den Vorderteilen der Jacke umnähen.
- Klettverschlüsse passend zuschneiden und einkleben.
Schnittmuster Hosenanzug für Barbie und Co.
Du findest das Schnittmuster im Anhang. Es ist einmal als jpg-Datei und einmal als pdf-Datei abgespeichert.
Tipps und Tricks
Ich selbst habe es noch nicht ausprobiert, aber ich habe auf vielen Webseiten schon gesehen, dass der eine oder andere Barbiekleidung nicht näht, sondern zusammenklebt. Geeignet sind dafür Textilkleber. Eine Alternative könnte auch doppelseitiges Klebeband für Textilien sein. Dieser Kleber löst sich aber im Kontakt mit Wasser auf.
Weitere Anleitungen, Ratschläge und Tipps
- Rund um Knöpfe und Knopflöcher
- Used Wash
- 20 verschiedene Makramee Knoten
- Perlenweben mit Anleitung für selbstgebaute Perlenwebrahmen
- Mehr als 1600 Ideen für Kleidung und Accessoires für Barbie und Co. findest du auf unserem Pinterestboard
Das könnte dir auch gefallen
Wenn dir unser Beitrag gefällt, dann teile ihn doch auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir schätzen deine Unterstützung sehr und hoffen, dass dir unser Bastelprojekt viel Freude bereitet!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.