Am Tag der Liebe kann man nicht nur seinem Partner eine Freude machen, sondern auch all den lieben Menschen mit denen man sich tagtäglich umgibt. Als kleine Aufmerksamkeit für Familie, Freunde und Bekannte eignet sich Seife perfekt. Mit ein paar Rosenknospen und ein bisschen Duftöl passt sie auch super zum Valentinstag!
Inhaltsverzeichnis
Das brauchst du:
- Transparente Seifenbasis
- Seifenform
- Rosenknospen
- Seifenfarbe in Purpur
- Seifenduftöl Rose
- (alle von uns verwendeten Materialien stammen in diesem Fall von der Firma Rayher, die sie uns kostenlos zur Verfügung gestellt hat)
So wird es gemacht:
- Entscheide dich für eine oder mehrere Formen und messe die Seifenbasis dahingehen ab.
- Die Seifenbasis in kleine Würfel schneiden.
- Im Wasserbad die Seife erhitzen. Die Seife sollte dabei nur schmelzen und nicht kochen.
- In die Seife ein paar Tropfen Duftöl geben und vermischen. Auch hier gilt: Lieber mit weniger Tropfen anfangen und nach und nach steigern. Gerade wenn ihr die Seifen verschenken wollt, sollte der Duftgrad angenehm sein, aber ihr kennt eure Beschenkten natürlich am besten und wisst, wie stark oder schwach der Duft sein sollte.
- Auch die Seifenfarbe kann man jetzt in die Seife geben. Damit man die Knospen noch schön sehen kann, sollte man es auch hier nicht übertreiben. Daher sollte man auch transparente Seifenbasis nehmen und keine milchige.
- Die Rosenknospen in die Form geben und die flüssige Seife hinzugeben.
- Die Seife mehrere Stunden abkühlen lassen und anschließend entformen.
Tipps und Tricks:
- Wer mutig ist, kann die Seife auch in der Mikrowelle schmelzen. Dies dauert nur ein paar Sekunden auf höchster Stufe. Aber auch hier gilt, dass die Seife nicht überkochen sollte.
- Die Rosenknospen schwimmen erst mal nach oben und bilden dort eine unebene Fläche. Wer das vermeiden will, sollte die Form nicht ganz mit der Seife ausfüllen. Man kann dann, nachdem die Seife schon ein wenig fest geworden ist, noch ein bisschen flüssige Seife dazu geben. Ich habe bei meinen ersten Versuchen leider nicht darauf geachtet, aber glücklicherweise hat sich die Seife nach ein paar Minuten noch einmal gesetzt, so dass oben wieder ein bisschen Platz frei geworden ist für eine weitere Schicht. Ich vermute die Knospen haben sich mit der Flüssigkeit vollgesogen.
- Nicht nur als Valentinstagsgeschenk, auch zu Muttertag, Geburtstag, Gastgeschenk zur Hochzeit oder als kleines Mitbringsel eignet sich die selbst gemachte Seife perfekt.
Wichtig!
Diese Information ersetzt keinesfalls einen Besuch beim Arzt oder Heilpraktiker oder eine Beratung in einer Apotheke! Durch die Inhalte dieser Seite können weder Diagnosen gestellt werden, noch eine Heilbehandlung eingeleitet werden.
Bei vielen der Artikel, Tipps und Tricks handelt es sich um Rezepte, die schon mehr als 100 Jahre alt sind. Sie sind daher nicht auf dem neuestem wissenschaftlichen Stand.