Werbung – enthält Partnerlinks
Es müssen nicht immer neue Schuhe sein. Auch aus den vermeintlich alten Tretern lassen sich noch echte Hingucker machen. Zusammen mit Jersey-Stoff zaubert man sich schnell individuelle Stücke, die perfekt zum neuen selbstgenähten Kleid passen. So kannst du High Heels mit Jersey bekleben:
Inhalt
Bastelmaterial
- Ein paar High Heels
- Jersey-Stoff
- Klebeband
- Druckerpapier
- ModPodge
- Einen Pinsel
- Eine Schere
- Stecknadeln
High Heels mit Jersey bekleben: Bastelanleitung
- Wie bei den Schuhen in Serviettentechnik müssen wir zuerst eine Schablone herstellen.
- Je nachdem, welchen Teil des Schuhes man mit dem Stoff bekleben möchte, ob Plateau, High Heel oder den Rest des Schuhes, klebt man ihn mit Klebeband ab. Wenn man den ganzen Schuh mit Stoff bekleben möchte, sollte man die drei Teile des Schuhes trotzdem separat bekleben, dann fällt es leichter, eine Schablone zu machen und den Stoff aufzukleben.
- Das Klebeband oben an der Ferse senkrecht aufschneiden,
- Das Klebeband vorsichtig vom Schuh abziehen, so dass es zusammenbleibt und auf ein oder zwei Blätter Druckerpapier kleben.
- Die Schablone ausschneiden und auf den Jersey legen.
- Mit Stecknadeln die Schablone an den Jersey heften und den Stoff ebenfalls zurecht schneiden.
- Die Spitze des Schuhes mit Mod Podge bestreichen, den Jersey auflegen und noch einmal mit Mod Podge überstreichen.
- In kleinen Abschnitten bis nach oben hocharbeiten und dann die andere Seite bekleben.
- Dazwischen darauf achten, dass man keine Falten in den Stoff einarbeitet. Die meisten Falten kann man durch ein bisschen ziehen und festdrücken verhindern. Vorne am Schuh entstehen aber immer ein paar Fältchen.
- Wenn man den Hauptteil des Schuhes beklebt hat, kann mit den Absätzen und dem Plateau weiter gemacht werden.
High Heels mit Jersey bekleben: Tipps und Tricks
- Zuerst habe ich versucht, die Schuhe mit einem etwas festerem Baumwollstoff zu beziehen. Dies hat eher weniger gut funktioniert. Egal, ob ich eine Schablone angefertigt habe oder den Stoff im Ganzen aufgeklebt und dann in Form geschnitten habe, es gab ziemlich große Falten und die Übergänge wurden auch nicht schön. Deswegen empfehle ich hierfür Jersey, denn er sieht schöner aus und lässt sich viel leichter aufkleben.
- Außerdem lässt sich der Jersey viel besser dehnen und an die richtige Stelle bringen. Dadurch besteht aber die Gefahr, dass der Stoff, wenn er getrocknet ist, an manchen Stellen überdehnt ist und man deswegen die Maschen sieht. Man sollte es mit dem zurecht dehnen also nicht übertreiben.
- Da meine Absatzschablone etwas misslungen ist (es ist außerdem besser, sie aus einem ganzen Stück zurecht zu schneiden) habe ich den Absatz ohne Schablone gemacht, sondern einfach den Jersey genommen, den ich aus der Hauptschablone ausgeschnitten habe und auf den Schuh geklebt.
Dafür ist es natürlich wichtig, dass der Absatz nicht zu dick ist. Bei mir hat es allerdings super gepasst und ich konnte den überschüssigen Jersey hinterher einfach abschneiden.
Das könnte dir auch gefallen
- Alles Jersey – Cool Kids
- Vom T-Shirt zum Kleid
- Mafia Schuhe – DIY High Heels in Granit-Optik
- High Heel als Ringhalter 2.0
- Alles Jersey – Soft & Cosy: Jogginghosen, Sweatshirts & Co. nähen
Hat dir die Anleitung wie du High Heels mit Jersey bekleben kannst gefallen? Dann speicher sie doch mit diesem Bild auf Pinterest:
2022-05-21 06:06:04