Werbung – enthält Partnerlinks
Wenn Primer es ermöglicht, auf Gegenständen wie beispielsweise Kerzen mit Acrylfarben zu malen – dann müsste das doch auch mit Seife gehen. Oder? Ich habe es ausprobiert und es funktioniert tatsächlich problemlos. Seife bemalen ist deshalb auch eine pfiffige Idee für den Kindergeburtstag – und natürlich eignen sich bemalte Seifen auch als Geschenk.
Inhalt
Das brauchst du zum Seifen bemalen mit Acrylfarben
- Seife zum Gießen
- Seifenduft
- Gießform
- Primer
- Acrylfarben
- Pinsel
Bastelanleitung Seifen bemalen mit Acrylfarben
- Die Seife in kleine Stücke schneiden oder raspeln, Seifenduft hinzugeben und in der Mikrowelle einschmelzen. Bei diesem Vorgang musst du dich an die Anleitung auf der Seifenverpackung halten, da es unterschiedliche Seifen gibt und die Verarbeitung nicht immer gleich ist.
- Anschließend gießt du die Seife in die Gießformen und lässt sie fest werden. Auch hier sind die Zeiten von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Du kannst diesen Prozess aber beschleunigen, indem du die Gießform in den Kühlschrank stellst.
- Bei der verwendeten Gießform solltest du darauf achten, dass es sich a) um eine hitzefeste Gießform handelt und b) die Motive so geartet sind, dass du zwei Seifenstücke zusammen gießen kannst.
- Wenn deine Seife festgeworden ist, nimmst du sie aus der Gießform und verflüssigst die restliche Seife noch einmal in der Mikrowelle. Anschließend gießt du die Formen noch einmal aus und legst anschließend die schon entformten Seifenstücke mit der Rückseite in die jeweils frisch gegossene Seife und lässt wieder alles festwerden. So erhältst du eine eckige Seife, die keine fühlbaren Ränder hat. Ist die Seife komplett ausgehärtet und entformt, entfernst du noch die entstandene Gießnaht mit einem Messerchen.
- Jetzt ist deine Seife eigentlich schon fertig und einsatzbereit. Aber du kannst nun noch „eins oben drauf setzen“ 🙂
- Dafür bemalst du deine Seife einmal komplett mit Primer und lässt ihn trocknen. Der Primer sorgt dafür, dass du die Seife mit ganz normalen Acrylfarben bemalen kannst. Die verwendete Gießform gibt das Muster schon vor – ich habe hier kleine naive Motive gewählt, die eigentlich als Broschenformen gedacht waren.
- Wenn die Farben trocken sind, kannst du die Seife ganz normal benutzen. Die Malerei hält allerdings nicht allzu lange vor: Sie löst sich als Ganzes beim ersten Händewaschen – ist also nicht dauerhaft. Trotzdem lassen sich damit kleine Seifen zum Verschenken wunderbar aufpeppen.
Tipps und Tricks
Für den Kindergeburtstag ist es zwar eine tolle Bastelidee, die Kinder die Seife bemalen zu lassen. Sie sollten die Seife aber nicht selbst gießen, da die flüssige Seife sehr heiß ist und Verbrennungen hervorrufen kann.
Natürlich musst du die Seife fürs Bemalen nicht selbst gießen. Du kannst auch einfach gekaufte Seife dafür verwenden.
Bei den hier gezeigten Seifen habe ich dreidimensionale Gießformen verwenden. Du kannst aber auch ganz glatte Seife verwenden und mit den Acrylfarben bemalen. Es darf also ruhig ein richtiges kleines Gemälde sein. Da sich die Acrylfarbe als Ganzes löst, kann man das Gemälde hinterher auch noch aufbewahren. Es geht beim Händewaschen nicht verloren.
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unser Bastelexperiment zum Seife bemalen mit Acrylfarbe? Dann freuen wir uns, wenn du es auf Facebook und Co. mit deinen Freunden teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.