23. März 2023
Shabby Chic Rosen basteln

Shabby Chic Rosen basteln

Shabby Chic Rosen basteln ist ganz einfach. Man benötigt nicht einmal eine Bastelvorlage oder eine Schablone dafür, denn die kleinen Röschen werden aus Papierspiralen gebastelt.

Es gibt zwar Stanzschablonen und Schneidedateien für Spiralrosen, aber eigentlich benötigt man sie nicht. Am einfachsten und preisgünstigsten ist es, wenn man sich die Spiralen einfach selbst aufzeichnet und dann ausschneidet.

Spiralen zeichnen

Das Zeichnen der Spiralen kann man einfach auf einem Stück Papier üben – für den Anfang zum Beispiel auf einem Stück Zeitung. Sollten schon beim Üben schöne Exemplare entstehen, kann man diese weiterverarbeiten – denn auch Spiralblumen aus Zeitungspapier oder alten Buchseiten sehen einfach toll aus. Ansonsten gilt hier einfach „Übung macht den Meister“.

Ich habe für meine ersten Versuche ein Blatt Druckerpapier in sechs gleiche Teile gefaltet und anschließend in jedes Feld frei Hand eine Spirale gezeichnet. Sie sind zum Teil sehr wackelig geworden und hier und da habe ich auch etwas radieren müssen. Aber ich finde, das stört gar nicht weiter bei den fertigen Spiralblumen gar nicht weiter.

Spiralen ausschneiden und anmalen

Beim Ausschneiden und Bemalen habe ich unterschiedlich gearbeitet.

Zuerst habe ich drei der Spiralen ausgeschnitten und angemalt. Zwei davon wurden mit Wasser angefeuchtet und zusammengeknüllt, die dritte (rosafarbene) wurde trocken zerknüllt.

spiralblumen5a.jpg

Die restlichen drei Spiralen wurden zuerst angemalt und anschließend ausgeschnitten.

spiralblumen5b.jpg

Wie auf dem Bild zu sehen ist, habe ich mir beim Bemalen nicht sonderlich viel Mühe gegeben, weil ich es eilig hatte. Ich finde, dass das bei den fertigen Spiralblumen gar nicht weiter stört.

Shabby Chic Rosen basteln

Die Spiralen werden dann mit Hilfe einer Pinzette zu einer Blume gerollt. Wie das genau geht, erfährst du in unserer Grundanleitung Spiralblumen.

Die zerknitterten Blüten wirken wie Shabby Chic Röschen.

spiralblumen103.jpg

Wie man an den fertigen Blüten sieht, muss man weder genau arbeiten noch sehr ordentlich. Die Blüten werden trotzdem was und haben ihren ganz eigenen Charm.

Einkaufstipps für die von mir verwendeten Materialien

  • Papier (Amazon)
  • Tintenstifte (Action)

Alternativen

Wenn du die Spiralen nicht selbst zeichnen möchtest oder viele gleiche Shabby Chic Rosen basteln möchtest, dann empfiehlt es sich, doch eine Schneidevorlage zu verwenden.

Schneidevorlagen für Hobbyplotter

Diese Schneidevorlagen haben den Vorteil, dass man sie beliebig vergrößern oder verkleinern kann. Eine Schneidevorlage für Spiralblumen findest du zum Beispiel im Silhouette Design Store. Selbst wenn du keinen Plotter hast, kannst du die Vorlagen aus dem Shop in der Software für die Silhouette Cameo laden und einfach ausdrucken.

Stanzformen für Stanz- und Prägegeräte

Wenn du ein Stanz- und Prägegerät hast, kannst du einfach Stanzformen dafür verwenden. Ein Nachteil dabei ist allerdings, dass du an die Größe gebunden bist.

Gefallen dir unsere Shabby Chic Röschen? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Shabby Chic Rosen aus Papierspiralen basteln

2022-03-13 10:18:00
Bastelfrau (Barbara)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner