13. Januar 2025

Spritzige Vielfalt mit der Drinkmate OmniFizz

Spritzige Vielfalt mit der Drinkmate OmniFizz

Werbung – enthält Partnerlinks

Das Drinkmate OmniFizz Gerät ist ein Sprudelgerät, mit dem du ganz einfach normales Leitungswasser in sprudelndes Wasser verwandeln kannst. Das ist noch nichts Neues. Im Gegensatz zu vielen anderen Sprudelmachern ist das OmniFizz aber besonders vielseitig. Es ermöglicht dir nicht nur die Herstellung von klassischem Sprudelwasser, sondern du kannst auch andere Flüssigkeiten sprudeln.

Was kann man mit dem Drinkmate OmniFizz alles sprudeln?

Laut der Herstellerseite kann man mit dem Gerät Säfte, Cocktails, Tees, Liköre, Soft Drinks und Wein sprudeln. Auf der Seite gibt es sogar einige Rezept dafür.

So funktioniert das Drinkmate OmniFizz

Die Bedienung des Gerätes unterscheidet sich erst einmal nicht so sehr von anderen Sprudelgeräten. Es wird Wasser in die dazugehörige Flasche gefüllt, die Flasche ins Gerät eingesetzt und anschließend der Knopf zum Karbonisieren gedrückt.

Dann kommt der Unterschied zu anderen Wassersprudlern. Oben am Gerät – genauer gesagt, direkt über der Flasche, befindet sich der Fizz Infuser mit einer Lasche, die angehoben wird. Dadurch erfolgt eine Druckentlastung indem überschüssiges CO2 freigesetzt wird. Sobald es nicht mehr zischt, kann die Flasche mit samt dem Infuser aus dem Gerät genommen werden.

Fizz Infuser

In diesem Video – vom Hersteller des Gerätes – wird nicht nur gezeigt, wie man das Gerät zusammenbaut und bedient, sondern auch, dass der Infusor mit samt der Flasche aus dem Gerät genommen wird und dass man die Flasche drehen und etwas schütteln soll, bevor man mit dem Infuser den Druck mindert. Dies ist ein Unterschied zu anderen Geräten. Außerdem gibt es in diesem Video auch einige Rezepte.

Drinkmate OmniFizz im Vergleich mit dem Sodastream Crystal

Bei diesem Vergleich handelt es sich um eine sehr persönliche Sache, denn es geht dabei um meine Vorlieben und/oder Probleme.

Das Sodastream Crystal Gerät

Ich habe jahrelang das Sodastream Crystal Gerät verwendet. Meine Entscheidung dafür beruhte auf den Glasflaschen, die zum Geräte gehören und darauf, dass schon mein allererster Wassersprudler von Sodamstream stammte.

Ein Problem, das ich mit dem Sodastream Crystal habe, ist, dass ich Schwierigkeiten mit der Reinigung des Gerätes habe. Dies liegt daran, dass meine Hände und Finger oft steif sind und mir die Reinigung des Gerätes dann besonders schwer fällt.

Außerdem verwende ich nicht die normalen CO2 Flaschen, sondern die Sodataste Zylinder, die dem Wasser etwas Geschmack geben. Bei der Verwendung dieser CO2 Zylinder muss man bei jeder Flasche erst ausprobieren, wie oft man sprudeln muss bzw. darf, ohne dass alles überläuft. Bei dieser Gelegenheit habe ich in der Vergangenheit schon öfter die Küche unter Wasser gesetzt.

Angebot
SodaStream Wassersprudler CRYSTAL 3.0 mit Quick-Connect CO2-Zylinder| inkl. 2x 0,8L CRYSTAL Glasflasche | Farbe: Titan
  • sodastream CRYSTAL: Crystal ist zurück. Der Wassersprudler zeichnet sich durch elegantes Design und edle spülmaschinenfeste Glaskaraffen aus. Für frischen prickelnden Genuss

Das Drinkmate OmniFizz Gerät

Ein Nachteil des Drinkmate OmniFizz ist in meinen Augen definitiv die Tatsache, dass es nur Kunststoff-Flaschen dafür gibt. Glasflaschen wären mir definitiv lieber.

Schockmomente hatte ich auch schon. Einmal ist mir passiert, dass die Flasche nicht richtig im Gerät war und sich die Hälfte des Inhalts beim Sprudeln in der Küche verteilt hat. Was die Befestigung der Flasche im Gerät angeht, bin ich jetzt sorgfältiger.

Einen weiteren Schockmoment hatte ich gerade eben, während ich diesen Artikel schreibe. Unter der Flasche, die neben meinem Computer steht, wurde es nass. Also bin ich mit der Flasche in die Küche und habe dort nachgesehen, ob etwas kaputt ist. War es aber nicht. Das Gerät lässt sich ja sehr einfach reinigen. Dafür kann auch das untere Teil der Flasche abschrauben und separat reinigen. Das hatte ich gerade gemacht und es nicht richtig abgetrocket. Und liefen nach und nach ein paar Tropfen aus. Die ganze Aufregung also umsonst.

Die Vorteile überwiegen für mich ganz eindeutig.

  • Ich kann unbesorgt die SodaTaste CO2-Zylinder verwenden, weil durch den Fizz Infuser der Druckausgleich erfolgt.
  • Das Omniizz ist kleiner als das Sodastream und benötigt daher weniger Platz in unserer sehr kleinen Küche.
  • Das Gerät ist viel einfacher sauber zu halten.
  • Und natürlich das Besondere: Mit dem Omniizz kann man alle möglichen Getränke karbonisieren.
Drinkmate OmniFizz Getränkesprudler und Wassersprudler, Matt Schwarz, inkl. 1 PET-Flasche (1 L), sprudelt alle Getränke, Höhe 41 cm, ohne CO2-Zylinder
  • VIELSEITIG: Sprudelt nicht nur Wasser, sondern auch Säfte, Wein und Cocktails. Versetzt sogar schale Getränke wie Mineralwasser, Limonade oder Bier wieder mit Kohlensäure

Das habe ich ausprobiert

Mein erster Versuch mit dem Drinkmate OmniFizzgerät war das Sprudeln von Pfefferminztee. Das macht gerade in diesem heißen Sommer Sinn für mich, denn so habe ich Abwechslung bei kohlenhydratfreien oder -armen Getränken.
Noch besser hat das gesprudelte Bissap geschmeckt. Auch hier handelt es sich um einen Tee, aber um einen ganz besonderen.

Dann haben wir Apfelsaft pur gesprudelt und anschließend Apfelsaft mit 50 % Wasser verdünnt ausprobiert. Beides war lecker, die Apfelschorle aber natürlich gesünder und auch durststillender als der pure Fruchtsaft.

DrinkMate Sprudelflaschen, 2 x 1L PET, BPA Frei, Schwarz
  • Doppelpack mit zusätzlichen Flaschen und Verschlüssen für alle Drinkmate-Maschinen

Das muss ich unbedingt auch noch ausprobieren

Wein sprudeln habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Das liegt vermutlich daran, dass wir zur Zeit so gut wie keinen Alkohol trinken. Ich denke aber, dass ich demnächst zum einen Weißwein sprudeln werde und zum anderen „Spritz“-Getränke damit ausprobieren werde – sowohl mit als auch ohne Alkohol. Der Wein steht schon auf der Einkaufsliste.

In der Vergangenheit habe ich oft zuckerfreien Sirup ausprobiert. Damit habe ich aber aufgehört, weil das Zeug nicht wirklich gesund ist. Meine Versuche mit einem selbst gemachten Low Carb Sirup haben nicht gut funktioniert. Jetzt werde ich das aber auf jeden Fall noch einmal in der Hoffnung ausprobieren, dass es mit dem Drinkmate OmniFizz besser schmeckt.

Und ja… ich gehe davon aus, dass mir da noch eine Menge einfällt, was ich noch ausprobieren kann. Darüber wird es dann einen weiteren Beitrag geben.

Angebot
SodaTASTE CO2-Kaufzylinder (Reservezylinder) für Wassersprudler, mit natürlichem Apfel-Aroma, ohne Sirup, für bis zu 60l gesprudeltes Wasser mit Geschmack, zuckerfrei
  • EINZIGARTIG UND KOSTENSPAREND: SodaTASTE kombiniert Sprudel mit Geschmack in einem einzigen Vorgang. So sparst du nicht nur Zeit und Geld sondern auch Ressourcen.

Mein Fazit

Den Drinkmate OmniFizz hätte ich von alleine vermutlich niemals ausprobiert, weil ich ein Gewohnheitstier bin. Er wurde mir zum Testen zur Verfügung gestellt und jetzt wird das Sodastreamgerät eingemottet und stattdessen der OminiFizz verwendet.

Das Gerät ist einfach wahnsinnig vielseitig und ich denke, abgesehen von der Verwendung als Wassersprudler, lädt das Gerät zum Experimentieren ein. Gerade die superaktuellen „Spritz“-Getränke müssen unbedingt noch ausprobiert werden.

Außerdem überzeugt mich, wie einfach die Reinigung ist.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel?

Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Spritzige Vielfalt mit der Drinkmate OmniFizz

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-13. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

05/09/24