Werbung – enthält Partnerlinks
Die Stiftebox wurde mit Schlagmetall und einem Vintagebild verziert. Außerdem habe ich sie mit einem Bändchen an der Seite zugebunden, da – je nach verwendeter Pappe – der Verschluss nicht richtig hält. Je nachdem, was man vor hat, sollte man dies schon bei der Planung berücksichtigen: Entweder wirklich feste Pappe fürs Basteln verwenden (Fotokarton) oder ein Bändchen in die Dekoration mit hinein arbeiten.
Inhalt
- Papier holzfrei 170g/Sq. m
Bastelmaterial für die Stiftebox
- Bastelvorlage
- Vintagebild
- Karteikartenkarton in DIN A4
- Druckerpapier
- Klebestift
- doppelseitiges Klebeband
- Rest Satinband
- Haftkleber
- Schlagmetall Gold
- Schmuckkleber
- Goldperlchen
- Goldflitter
- Drucker
- Schere
- Borstenpinsel
- Embossingtool
- Falzbein
Bastelanleitung Stiftebox
- Die Vorlage ausdrucken. Mit dem Embossingstift die gestrichelten Linien nachziehen. Die Vorlage ausschneiden und an den gestrichelten Linien umknicken. Die Kniffe mit dem Falzbein nacharbeiten.
- Das Vintagebild ausschneiden und auf den Schachteldeckel kleben.
- Mit dem Pinsel grob Haftkleber auf dem Schachteldeckel verteilen. Dabei das Vintagebild natürlich aussparen. Aber auch weitere Teile des Deckels sollten unbearbeitet bleiben, damit ein bisschen der Anschein von einer abblätternden Vergoldung entsteht. Den Haftkleber trocknen lassen.
- Das Schlagmetall auf den Haftkleber legen und mit einem trockenen Pinsel die überstehenden Reste wieder entfernen.
- Schmuckkleber an einzelnen Stellen verteilen und Glitter und Goldperlchen darauf kleben. Trocknen lassen.
- Vom Satinband ein Stück abschneiden und um die Schachtel binden.
- MEHRZWECK-FALZBRETT – Ideales Bastelzubehör zum Karten basteln, Scrapbook-Seiten und Layouts kreieren sowie Geschenkboxen und Verzierungen herstellen
Tipps und Tricks
- Manche der aufgeführten Werkzeuge sind nicht wirklich nötig, da man sie mit Dingen aus dem Haushalt ersetzen kann.
- Dazu gehört zum Beispiel das Embossingtool, das einfach mit einem leergeschriebenen Kugelschreiber ausgetauscht werden kann.
- Anstelle eines Falzbeines kann auch die stumpfe Seite eines Messer oder die Wölbung eines Löffels zweckentfremden und als Werkzeug benutzen.
- Wer aber oft mit Papier bastelt, sollte die Ausgabe für Embossingstift und Falzbein nicht scheuen, da sie wirklich nützlich sind und die Alternativen aus dem Haushalt nicht immer die gewünschten Ergebnisse bringen und nicht so leicht zu handhaben sind wie die Originalwerkzeuge.
Bastelvorlage
Das könnte dir auch gefallen
- Mehr zum Thema findest du in unserem Artikel „Vergolden leicht gemacht: Basteln mit Schlagmetall„
- Anhänger/Tags mit verschiedenen Vintagebildern
- Karte mit Gutscheintasche (mit Bastelvorlage)
- Karte mit großer Geschenktasche (mit Bastelvorlage)
- Wenn du noch mehr Schächtelchen basteln möchtest, sieh dich einmal auf unserer Seite “Boxen und Schachteln basteln” um
Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.