Werbung – enthält Partnerlinks
Die Technik heißt irreführenderweise „Betontechnik“. In Wahrheit geht es darum, Stoffe so weit zu versteifen, dass sie ihre neue Form behalten. Auf diese Weise lassen sich originelle und haltbare Objekte basteln – vorausgesetzt, man verwendet einen guten Stoffversteifer. Brigitte (Kugelblitz53) hat den richtigen gefunden und zeigt hier wie’s geht.
Material:
- Pretex
- Stofftasche
- Pinsel
- Plastiktüten ohne Aufdruck
- Acrylfarbe in Gold oder Silber
So geht’s:
- Die Tasche auf links drehen, mit Pretex einstreichen.
- Die Tasche auf rechts drehen und mit Plastiktüten ausstopfen. Die Tasche in Form ziehen und dabei Falten einarbeiten. Über Nacht trocknen lassen.
- Die Plastiktüten herausnehmen und die Form bei Bedarf nacharbeiten.
- Plastiktüten zusammenknüllen und wieder in die Tasche stopfen; den Beutel von außen dünn mit Pretex einstreichen. Trocknen lassen.
- Die Plastiktüten entfernen und die Stofftasche noch einmal von innen und außen mit Pretex einstreichen. Trocknen lassen.
- Das Objekt patinieren: etwas goldene oder silberne Farbe auf den Pinsel nehmen, den Pinsel abstreichen und mit dem fast trockenen Pinsel ganz leicht über die Erhöhungen auf dem Werkstück streichen. Trocknen lassen.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.