Inhalt
Das Upcycling des T-Shirts geht ganz einfach. Ein Mandala macht aus diesem Fransenkissen, das man ohne Nadel und Faden aus einem alten T-Shirt herstellt, etwas ganz besonderes. Dafür habe ich T-Shirt-Folie für Tintenstrahldrucker verwendet, die ich – statt sie zu bedrucken – angemalt habe.
Dieses Bastelmaterial brauchst du:
- Ein altes T-Shirt
- Eine scharfe Schere
- Lineal und Bleistift
Zusätzliches Bastelmaterial für das Mandala:
- T-Shirt Folie für Tintenstrahl- oder Laserdrucker (je nachdem, was für eine Art Drucker du besitzt)
- Mandala Malvorlage (aus dem Silhouette Design Shop)
- PC und Drucker
- Filzstifte
- Bügeleisen
- Bügelunterlage
- Backpapier
Bastelanleitung Fransenkissen aus altem T-Shirt:
- Die Malvorlage auf T-Shirt-Folie ausdrucken.
- Das Motiv mit Filzstiften ausmalen.
- Das fertige Motiv ausschneiden.
- Das T-Shirt, das du dir fürs Upcycling ausgesucht hast, glatt auf einem Tisch ausbreiten.
- Das Kissen darauf legen.
- Mit Bleistift und Lineal einmal um das Kissen herumzeichnen.
- Im Abstand von 4 cm ein weiteres Quadrat darum malen. Dieser Teil wird später in Streifen geschnitten und verknotet.
- Die Ecken einzeichnen.
- Das Quadrat ausschneiden. Den Stoff dabei doppelt liegen lassen.
- Die Schnitte im Abstand von ca. 1 cm auf dem Stoff markieren.
- Die markierten Stellen für die Fransen einschneiden. Dabei bis zum inneren Quadrat schneiden.
- Das Bügelmotiv nach Herstellerangaben auf den Stoff bügeln
- Die beiden Stoffteile auseinander legen. Auf eines der beiden das Kissen legen.
- Das Kissen mit dem anderen Stoff abdecken. Dabei darauf achten, dass die Seiten wieder so übereinander liegen wie zu Beginn.
- Jeweils eine Franse von oben mit einer Franse von unten mit einem Doppelknoten zusammenknoten.
- Ringsherum alle Fransen zusammenknoten. Fertig.
Info zum verwendeten Bastelmaterial:
Verarbeitet habe ich ein unifarbenes T-Shirt aus Baumwolle, bei dem mir der Stoff dann aber doch ein wenig zu langweilig war. Also musste ich mir etwas einfallen lassen, damit es ein bisschen bunter und ansprechender wirkt. Ich habe es deshalb mit einem Mandala verziert. Allerdings hatte ich keine Lust, es frei Hand zu bemalen. Einen kompletten Ausdruck wollte ich auch nicht darauf bügeln. Auf der der T-Shirt-Folie ist vermerkt, dass es egal ist, mit welcher Farbe man druckt. Deshalb dachte ich mir, dass ich die Folie dann auch einfach bemalen kann. Daher habe ich eine Mandalavorlage ausgedruckt und anschließend angemalt. Dabei habe ich mich in einem Shop von Pannesamt mit schönem Mandala-Motiv inspirieren lassen. Obwohl mein Mandalamotiv zu Beginn farblich einen ähnlichen Charakter hatte, war dieser nach dem Aufbügeln komplett verflogen.
Da ich noch alten Pannesamt habe, den ich vor gefühlten 100 Jahren auf Kunsthandwerkermärkten verwendet habe, werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren, ob das Knoten mit Pannesamt genauso gut funktioniert.
Tipps und Tricks fürs Upcycling
- Die Malvorlage stammt aus dem Silhouette Design Shop und ist dort kostenlos erhältlich.
- Ich habe zwei Mandalas gemalt. Für das runde Mandala habe ich die Glas Marker Stifte aus dem Action verwendet;
- für das andere Mandala edding 1340 brushpens. Beide haben einwandfrei funktioniert.
- Wenn du noch mehr alte T-Shirts hast, die du gerne upcyceln möchtest, dann interessiert dich vielleicht unsere T-Shirt-Garn-Anleitung, in der gezeigt wird, wie du aus einem alten T-Shirt Garn zum Stricken oder Häkeln selbst machen kannst.