30. November 2023

Tipps für Gifts in a Jar

Wer sich für “Gifts in a Jar” interessiert, wird meist auf englischsprachigen Webseiten fündig. Manche Dinge, die dort für die Rezepte benötigt werden, gibt es bei uns nicht. Deshalb hier einige Tipps, wie man sie selbst herstellen kann bzw. Alternativen zu den Originalzutaten:

 

 

Gesüßte Kondensmilch selbst herstellen:

Eine 3/4 Tasse Zucker mit 1/2 Tasse warmen Wasser und einer Tasse Milchpulver vermischen und 15 Minuten kochen. Abkühlen lassen.

 

 

Self Rising Flour selber machen

Wer sich auf amerikanischen Webseiten selbst Gifts-in-a-Jar-Rezepte sucht, stößt bei vielen Rezepten auf “Self Rising Flour”. Zu kaufen gibt es so etwas bei uns auch – nämlich Mehl, das schon mit Backtriebmittel vermischt ist. Man kann es sich aber auch selbst herstellen, und zwar so:

 

Für 1 Tasse benötigt man

  • 1 Tasse Mehl
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 Teelöffel Speisenatron (gibt es bei uns in Drogeriemärkten)

 

Wer eine größere Menge braucht, mischt so:

  • 3 1/2 Tassen Mehl
  • 1 3/4 TL Backpulver
  • 1 3/4 TL Speisenatron
  • 1 3/4 TL Salz

 

Speisenatron kann zum Beispiel unter den Markennamen “KaiserNatron” oder “Bullrich-Salz” gekauft werden.

 

Natron (Natriumbicarbonat, Natriumhydrogencarbonat) ist ein Bestandteil des Backpulvers, d.h. das eigentliche Treibmittel. Im unserem Backpulver ist noch eine zweite, saure Komponente (z.b. Natriumdihydrogenphosphat, Zitronensäure, Tatrat), die dafür sorgt, dass das Backpulver schon in Verbindung mit Wasser anfängt zu schäumen.

2009-01-03 15:39:25