Werbung – enthält Partnerlinks
Heute hat Elke uns eine Bastelanleitung für Tischlaternen aus Tetrapaks zur Verfügung gestellt. Sie bastelt diese Laternchen seit 2005 und hat immer wieder Spaß daran, denn sie gehören einfach zu ihrer Deco – egal welche Jahreszeit oder welcher Anlass.
Inhalt
Bastelmaterial für die Tischlaternen aus Tetrapaks
- Tetrapak (z.B. von Milch, Saft, o.ä.)
- Decorfarbe in weiß
- Flachpinsel, weich
- Serviettenmotiv
- Serviettenlack/kleber
- Heißkleber
- Schere, Cutter
- Wasserfester schwarzer Stift
- Pappvorlage Stern, Herz oder Blümchen
- Chenilledraht (Pfeifenputzer)
- Accessoires (Holzstreuteile, Naturmaterialien, Textilblumen usw.);
- aus bunten Gemüsenetzen kann man z.bsp. kleine Schleifchen basteln
- Teelichtgläschen mit Teelicht
Bastelanleitung Tischlaternen aus Tetrapaks
- Den Tetrapak gut auswaschen und gut trocknen lassen
- Zur Hälfte vorsichtig abschneiden
- Vom Serviettenmotiv vorsichtig die weißen Lagen entfernen
- Nun die Decorfarbe aufbringen und wieder gut trocknen lassen
- Jetzt das Serviettenmotiv vorsichtig mit Serviettenkleber aufkleben und gut trocknen lassen
- Dann das Serviettenmotiv nochmal mit Serviettenkleber überstreichen und gut trocknen lassen
- Mit Heißkleber den Chenilledraht als Rand ankleben
- Die Pappvorlage Stern, Herz oder Blümchen auf die beiden großen Seiten des Tetrapaks unterhalb auflegen und mit wasserfesten schwarzen Stift ummalen
- Den Stern, das Herz oder das Blümchen vorsichtig mit einem Cutter oder einer kleinen spitzen Schere auschneiden
- Accessoires anbringen
- Teelichtgläschen nun in die Tischlaterne stellen
- fertig
Hier hat Elke noch eine andere Art Tischlaternchen gebastelt. Bestimmt sind die Laternen für ihre kleine Enkeltochter und deshalb wurden auch Bilder von einem Filly Pferdchen darauf geklebt.
Für diese beiden Laternchen hat Elke Bilder von Filly Pferdchen im Netz gesucht und anschließend ausgedruckt, in Form geschnitten und mit Bastelkleber auf den rosa grundierten Tetrapak geklebt.
Dann wurden Chenilledraht und Accessoires daran geklebt und fertig waren die Laternchen.
Als Beleuchtung hat sie ein Teelichtgläschen mit einem batteriebetriebenen Teelicht hineingestellt
Quelle: eigene Kreation von Elke, September 2012.
Weitere Bastelanleitungen und Bastelideen
Wenn du Spaß daran gefunden hast, Tischlaternen aus Tetrapaks zu basteln, findest du hier noch noch weitere Bastelideen, die du ausprobieren kannst:
- Halloweenlaterne basteln
- Basteln mit Milchtüten und Tetrapacks
- Welche Farben eignen sich zum Tetra Pak Bemalen?
- Geschenkverpackung: Tüte aus Tetrapak
- Weitere Anregungen findest du auf unserem Pinterestboard „Upcycling – Tetra Paks und Milchtüten“
Gefällt dir unsere Bastelanleitung?
Wenn dir unsere Bastelanleitung gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.