17. April 2025

Topflappen nähen: Nähprojekt für Anfänger

Topflappen nähen titelbild

Eine super Nähprojekt für Nähanfänger ist der Topflappen. Hier bei lernt bzw. übt man nicht nur gerade Nähte, sondern auch wie man mit Bügelvlies umgeht und mit Schrägbändern Kanten versäubert. Aber nicht nur für Anfänger auch um Stoffreste zu verarbeiten kann man super Topflappen nähen. Darüber hinaus sind sie sehr praktisch und eignen sich auch als Geschenk zum Einzug.

Topflappen nähen: Nähmaterial

  • Baumwollstoff (ich hatte eines uni und eines gemustert mit jeweils 50 x 25 cm)
  • Thermovlies (ca. 100 x 25 cm)
  • Schrägband (ca. 2,05 Meter)
  • Nähmaschine
  • Stecknadel
  • Passendes Nähgarn

Nähanleitung: Topflappen nähen

  • Baumwollstoffe und Thermovlies auf jeweils vier Quadrate mit 22×22 cm zuschneiden. Wenn man zwei verschiedene Baumwollstoffe verwendet, aus jedem Stoff zwei Quadrate zuschneiden.
  • Das Thermovlies auf die jeweils linke Stoffseite bügeln.
  • Je ein gemustertes und ein uni Quadrat links auf links zusammenlegen. Dabei liegen also die Seiten mit dem Thermovlies aufeinander.
  • Die Quadrate 6 cm vom Rand zusammen steppen.
Quadrate aufeinander steppen
  • Zwei weitere Nähte mit Abstand von sechs parallel auf steppen.
Topflappen nähen Musteraufsteppen
  • Das Quadrat drehen, so dass die Nähte nun Quer liegen. Die Nähte wieder in sechs cm Entfernung parallel steppen.
Muster aufsteppen
  • Für die Halter ca. 12 cm Schrägband abschneiden. Das Schrägband mittig falten und die Kanten aufeinander steppen.
Schlaufenhalterung nähen
  • Ca. 90 cm Schrägband nehmen und um den Topflappen herum steppen.
  • Dafür das Schrägband rechts auf rechts auf einer der Kanten legen und am Bruch die Teile aufeinander steppen.
  • Ein kurzes Stück vor der Ecke einen Stopp einlegen. Wenn du eine Nahtzugabe von 1 cm hast solltest du dann stoppen wenn du noch einen Zentimeter nähen musst.
  • Dann das Schrägband nach rechts legen und an der oberen Kante fixieren.
  • Den Stoff wieder nach links legen. An den Außenkanten, sollte das Schrägband nun genau auflegen. An der oberen Kante sollte aber eine Falte entstanden sein.
  • Jetzt näht man an dem gleichen Punkt weiter an dem man vorhin gestoppt hat.
  • Das Schrägband einmal rund herum nähen. Wenn man wieder an Anfang angekommen ist, sollte man das Schrägband einen Zentimeter einschlagen, damit keine offene Kante entsteht.
  • Nun kann man das Schrägband umklappen und auf der anderen Seite fest steppen. Dabei sollte man auch den Schlauchaufhänger mit einnähen.
Topflappen als Anfänger nähen

Topflappen nähen: Tipps und Tricks

  • Dann die Kanten kann man beispielsweise mit einer Zickzackschere versäubern. Da die Kanten mit dem Schrägband eingeschlagen werden braucht man dies aber nicht unbedingt.
  • Damit die Topflappen noch besser die Hitze abhalten kann man noch eine Schicht Thermovlies einnähen.
  • Damit die Ecken beim Schrägband schön aussehen, sollte man zuerst die eine Kante umlegen und dann die nächste. An den Ecken gibt es dann schöne Briefecken.
  • Ich habe es leider versäumt, Fotos davon zu machen, wie ich das Schrägband angebracht habe. Auf dieser Seite gibt es aber eine Anleitung mit Bildern wie man Schrägband um Ecken näht.

Das könnte dir auch gefallen

Hat dir die Anleitung wie du Topflappen nähen kannst gefallen? Dann speicher sie doch mit diesem Bild auf Pinterest:

Topflappen nähen Pinterestbild

2022-09-02 12:15:00