Alles verwenden, nichts verschwenden
Jeden Tag, wenn ich Lebensmittel wegwerfe, ärgere ich mich darüber – und nicht nur ein bisschen. Bisher habe ich das Problem nicht in den Griff bekommen, also dachte ich mir, …
Hier geht es um’s Kochen und Backen, allerdings nicht um die “ganz normalen” Rezepte. Zum einen findest du hier nämlich die ganz alten Rezepte, nach denen unsere Mütter, Großmütter und Urgroßmütter gekocht haben, zum anderen gibt es aber auch eine Menge Informationen und Rezepten zu neuen Ernährungsformen und Zubereitungstechniken.
Dazu gehören zum Beispiel das Kochen mit Crockpot bzw. Slowcooker, dem Mobil-Koch Vakuum+ und Rezepte für den Hochleistungsmixer. Es geht um vegane und vegetarische Küche, um Low Carb Rezepte inclusive Informationen über die verschiedenen Lebensmittel, Alternativen zu Zucker und Weißmehl und Tipps und Tricks zum Backen mit Nussmehlen und Zuckerersatz.
Nicht zuletzt teste ich auch hin und wieder Geräte und veröffentliche die Ergebnisse in dieser Kategorie.
Angefangen hat übrigens alles mit “Gifts in a Jar” – also Geschenke im Glas – und Geschenke aus der Küche. In diesem Bereich findest du zum Beispiel Gewürzmischungen, selbst zusammen gemischte “Fertiggerichte” oder Backmischungen.
Natürlich kommen auch Rezepte für Getränke, wie zum Beispiel Kaffee oder Teemischungen nicht zu kurz. Allerdings – das eine oder andere wird noch etwas dauern, da ich gerade dabei bin, die Inhalte, die bisher auf kochfrau.de und auf afrikainfos.de waren, hier einzusortieren. Das bedeutet aber nicht nur, dass die Rezepte übertragen, sondern auch, dass sie überarbeitet werden. Und das dauert leider seine Zeit. Bis alle Rezepte übertragen sind, kannst du auch in den Archiven von Kochfrau und Afrikainfos stöbern.
Und zum Teil findest du in den Rubriken Wellness und Beauty und Heim und Garten weiterführende Informationen – wie zum Beispiel Informationen über Mineralstoffe und Vitamine im Wellnessbereich und Informationen darüber, wie man die verschiedenen Gemüse- oder Obstsorten selbst anbauen kann, im Gartenbereich.
Jeden Tag, wenn ich Lebensmittel wegwerfe, ärgere ich mich darüber – und nicht nur ein bisschen. Bisher habe ich das Problem nicht in den Griff bekommen, also dachte ich mir, …
Glücklich und schlank – wer möchte das nicht sein? Die LOGI-Methode macht das möglich. Sämtliche Informationen, die du dafür benötigst, praktische Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es in diesem …
Obwohl ich ein “Fleischfresser” bin, liegen mir trotzdem die Tiere am Herzen und ich denke, wenn jeder von uns zwei oder drei Tage in der Woche auf Fleisch verzichten würde, …
Read moreTierschutz genießen: 80 vegane Rezepte von engagierten Köchen mit Herz
Plätzchen backen gehört zu Weihnachten wie das Eier färben zu Ostern. Besonders Buttergebackenes ist dabei ein Klassiker. Dieser kann mit Zuckerguss, Schokolade oder Zuckerschrift verziert werden. Da es mir mit …
In diesem Buch geht es um das Abnehmen nach der LOGI Methode. Da ich von dieser Methode schlichtweg begeistert bin und ich außerdem Tagebücher mag, in die man seine Erfolge …
Bei dieser Weihnachtsleckerei, den Lebkuchen-Kerzen, mussten mein Enkel und ich nichts backen – statt dessen haben wir mit Puderzucker einfach die verschiedenen Komponenten zusammengeklebt. Mit ein bisschen Hilfe können das …
Bei der LOGI-Methode handelt es sich eigentlich um eine dauerhafte Ernährungsumstellung. Nicht so in diesem Buch, denn hier geht es um die LOGI-Diät, einem “Abspeckratgeber” für all diejenigen, die schnell …
Wer sich Low Carb ernährt, muss auch auf kleine Knabbereien – zum Beispiel abends beim Fernsehen – nicht verzichten. Die Herstellung unserer Käsechips geht so schnell, dass man dafür sogar …
Wer die niedlichen Kawaii-Figuren mag, wird auch dieses Buch lieben, denn hier geht es darum, Gebäck und Torte toll zu dekorieren. Der Fokus liegt ganz eindeutig nicht auf Rezepten, sondern …
Egal ob Kirmes oder Weihnachtsmarkt: Gebrannte Mandeln gehen immer. Aber da dieses Jahr keine Weihnachtsmärkte und Kirmes stattfinden, müssen wir die gebrannten Mandeln anders in unsere Bäuche bekommen. Deswegen habe …
Read moreWeihnachtsmarkt zu Hause: Gebrannte Mandeln mit Schokolade selber machen
Der erste Advent ist vorbei – spätestens jetzt geht es also wieder los mit der Weihnachtsbäckerei. Rezepte für Weihnachtsplätzchen kann ich euch nicht liefern, aber ich habe bei Pinterest toll …
Jedes Jahr kaufe ich mir auf meiner Lieblingskirmes Sim-Jü eine 200 g Tüte gebrannte Vanillemandeln. Dieses Jahr war das wegen Corona leider nicht möglich, deswegen habe ich mir ein Rezept …
Read moreWie auf der Lieblingskirmes: Gebrannte Vanillemandeln selbermachen
Für viele Städte ist es mittlerweile traurige Gewissheit: der Weihnachtsmarkt 2020 wird nicht stattfinden. Auch meine absolute Lieblingskirmes wurde dieses Jahr abgesagt. Um mir die kalten Tage trotzdem ein wenig …
Read moreWeihnachtsmarkt zu Hause: Gebrannte Mandeln selber machen
Bleiben beim Essen gekochte Kartoffeln übrig – egal ob Salzkartoffeln oder Pellkartoffeln – kann man daraus noch viele leckere Gerichte zaubern. Die Rezepte für Resteessen mit Kartoffeln, die du hier findest, …
Wer sich der Clean Eating-Bewegung anschließen möchte, kann direkt damit anfangen. Grundsätzlich kann ein wenig Hintergrundwissen aber nicht schaden. Ein paar Grundregeln helfen jedoch dabei, geeignete Lebensmittel zu finden und …